21.03.2022 | Erich Rüedi
Lizenz: NetApp
IT-Führungskräfte suchen heute nach dem optimalen Verfahren, um die stetig wachsende Menge unstrukturierter Daten zu managen. Mit NetApp StorageGRID fällt es leichter, bei On-Premises-Implementierungen zu arbeiten wie in der Public Cloud.
StorageGRID bietet mehr und bessere Detailinformationen für Ihr Datenmanagement – auf einer vereinfachten Plattform für Ihre Objektdaten. Da StorageGRID S3 nutzt, werden Hybrid-Cloud-Workflows problemlos überbrückt. Damit sind Ihre Daten lückenlos verfügbar, genau wie es Ihr Geschäft erfordert.
Was ist Objekt Storage?
Was ist ein Data Lake?
Datenblatt NetApp StorageGRID
Zusammenfassung von Objekt Storage mit NetApp
Überzeugen Sie sich von NetApp StorageGRID mit einer Live-Demo bei TD SYNNEX im Solution-Center. Tech Data hat die Lösung installiert und zeigt Ihnen wie Sie selber eine Testumgebung mit Object Storage von NetApp aufbauen können. Kontaktieren Sie unser NetApp-Team.
NetApp bietet verschiedene Lösungszenarien mit Object Storage im Lab on Demand welche Sie selber austesten können. Gerne helfen wir Ihnen eine eigene auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitte Testumgebung aufzubauen.
Softwaredefinierter Objekt-Storage für Web-Applikationen, umfangreiche Inhalte, Data Lakes sowie Backup- und Archivierungs-Workloads:
NetApp StorageGRID Webscale Objekt-Storage-Software
Eine einfache und sichere Möglichkeit Objekt-Storage “on Premises” zu beteiben bieten die von NetApp vorkonfigurierten Appliances. Der ideale Start für Ojektspeicher in der private cloud:
Appliances mit NetApp Ojeckt Storage
Das Zeitalter des IoT erfordert einen grundlegenden Wechsel zu älteren, traditionellen Datenspeichern und Managementansätze. Objektspeicher sind so konzipiert, dass sie mehrere Speicherknoten über mit dem Internet verbundene Sites hinweg unterstützen:
Object Storge für Internet of Things