Optimierung der Ressourcen von Mikrodiensten und Containern

Lizenz: AdobeStock

Sehr geehrte Devops Team

Native Cloudlösungen bieten zwar viele Vorteile, beispielsweise kürzere Markteinführungszeiten sowie bessere Skalierbarkeit und Innovation, können aber auch neue Herausforderungen mit sich bringen. Die Transparenz dieser Umgebungen ist mit herkömmlichen APM-Lösungen nicht immer möglich. Hier erfahren Sie, warum PathMotion sich für IBM Instana entschieden hat, um Ressourcen zu optimieren und die Entwicklung in cloudnativen Umgebungen zu beschleunigen.

PathMotion konnte etwa 10 % seiner virtuellen Maschinen abschaffen, wodurch Ressourcen an anderer Stelle in der Umgebung zugewiesen werden konnten. Bei Bedarf an zusätzlicher Kapazität warnt die IBM Instana-Lösung vor einer Überlastung der Ressourcen, wodurch PathMotion innerhalb von Sekunden neue Services in GCP in Betrieb nehmen kann.

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte von PathMotion und warum sich das Unternehmen für Instana entschieden hat, um das Monitoring für seine Mikroservices und Container zu automatisieren.

 

zur Case Study

 

Sie möchten mehr über IBM Automation erfahren oder haben Fragen? Wenden Sie sich an unseren Experten um sich detailliert über dieses Thema zu informieren.


Expert Profile Image

Agnes Seiler
Business Development Manager (IBM & Red Hat)
agnes.seiler@tdsynnex.com
Alle Artikel des Autors

Das könnte Sie auch interessieren