20.12.2024 | Christoph Hebenstreit
Lizenz: TD SYNNEX
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Webcasts zu Red Hat AI nochmal abzuspielen und anzusehen.
Künstliche Intelligenz hat sich über die vergangenen zwei Jahre im privaten und beruflichen Kontext gefestigt und bietet viele Möglichkeiten, Effizienz zu steigern und uns zu entlasten.
Red Hat und IBM bieten ein breites Portfolio an Produkten und Plattformen, die uns das richtige Werkzeug bei der Umsetzung von KI-Projekten an die Hand geben. In unserem weihnachtlichen Auftakt-Webcast möchten wir Ihnen in jeweils 10 Minuten kurz und bündig erklären, wie Sie RHEL AI, OpenShift AI und watsonx verwenden und vertreiben können
Kenncode: JTKW.zv3
Die Menge an Large-Language-Modellen, die in unterschiedlichsten KI-Projekten verwendet werden, nimmt nahezu täglich zu. Dabei werden öffentlich zugängliche Daten verwendet, um Modelle zu trainieren. Der Nachteil hierbei ist, dass firmeninterne Daten nicht in der Trainingsphase des Modells vorhanden sind und somit kaum bis gar nicht in die Gewichtung fallen. Retrieval-Augmented Generation (RAG) Use Cases versprechen Abhilfe, um teures Finetunen zu vermeiden, haben aber ihre Grenzen. Es gibt aber einen weiteren Weg:
In unserem Webcast möchten wir Ihnen die Funktionen rund um InstructLab und die Granite 3.0 Model-Familie näherbringen und anhand unserer festlich getunten KI zeigen.
Kenncode: DgTicydP
Sejid Canoski
Technical Presales Consultant
Tel.: +49 (0) 89 4700 – 1812
E-Mail: Sejid.Canoski@tdsynnex.com