Microsoft Fabric ist die revolutionäre End-to-End-Analyse- und Datenplattform, die all Ihre Daten in einem nahtlosen, KI-unterstützten Workflow integriert. Vergessen Sie die Komplexität verschiedener Anbieter und erleben Sie mit Fabric eine effiziente, skalierbare und leistungsstarke Lösung für Ihre Datenstrategie.
Die Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform kann Ihre Daten speichern, verschieben, verarbeiten, einlesen, umwandeln und analysieren, unabhängig von ihrer Größe und ihrem aktuellen Format. Da Fabric Ihre Daten nahtlos integriert, müssen Sie nicht mehr die Lösungen verschiedener Anbieter mit unterschiedlichen Protokollen miteinander verbinden.
Sobald Sie die Daten an dem Ort und in dem Format haben, in dem Sie sie benötigen, können Sie sie mit fortschrittlichen Business-Intelligence-Features analysieren und Erkenntnisse zur Unterstützung Ihrer Entscheidungsfindung gewinnen. Alle Fabric-Features und -Tools werden durch KI-Integration unterstützt, was Ihre Produktivität beschleunigt.
Microsoft Fabric umfasst Features, die zuvor separat in Power BI, Azure Synapse Analytics und Azure Data Factory verfügbar waren, sowie neue Funktionen.
Microsoft Fabric vereint Datenmanagement, Transformation, Speicherung, Analyse und Visualisierung in einer Plattform. Sie können so Daten effizient integrieren und analysieren – ohne mehrere Tools.
Zentralisieren Sie Datenoperationen und verbinden Sie Datenengineering, Data Science, BI und Data Governance für nahtlose Teamarbeit.
Skalieren Sie Ihre Dateninfrastruktur, ohne physische Infrastruktur verwalten zu müssen.
Automatisierte Datenpipelines und optimierte Prozesse steigern die Effizienz und verkürzen die Datenextraktions- und Analysezeit.
Die Integration mit Azure, Power BI und Microsoft 365 verbessert die Zusammenarbeit und erleichtert den Zugang zu Daten und Insights.
Profitieren Sie von Sicherheitsfunktionen und Governance-Tools, die Compliance gewährleisten und den Datenzugriff auf autorisierte Benutzer beschränken.
Mit der Integration eines Data Lakes können Sie ihre Daten zentral in einem einzigen Katalog organisieren, was eine bessere Verwaltung und Analyse ermöglicht.
Die Nutzung von Cloud-Ressourcen und skalierbaren Kapazitäten hilft Ihnen, Kosten zu senken und eine effiziente Datenplattform zu nutzen.
Erleben Sie die volle Leistungsfähigkeit von Microsoft Fabric mit der kostenlosen Testversion. Sie erhalten Zugriff auf alle Produktfunktionen sowie die benötigten Ressourcen zur Erstellung und Bereitstellung von Fabric-Elementen – ganz ohne Kosten für 60 Tage! Nutzen Sie die Chance, Microsoft Fabric unverbindlich auszuprobieren.
Um Microsoft Fabric bestmöglich zu nutzen, lohnt es sich, sich mit Experten und Gleichgesinnten zu vernetzen. In der Fabric-Community können Sie Fragen stellen, Ihr Wissen teilen und sich über die neuesten Entwicklungen austauschen. Zudem bietet die Microsoft Fabric Partner Community regelmäßige Updates zu Schulungen, Webinaren und technischen Ressourcen – eine ideale Ergänzung zu unseren Workshops und Trainings.
Microsoft Fabric bietet vielfältige Oberflächen, um alle Ihre Anforderungen an die Datenbearbeitung und -analyse zu erfüllen:
Der Wechsel von Power BI zu Microsoft Fabric ist besonders sinnvoll, wenn Sie eine umfassende, skalierbare und KI-gestützte Datenplattform suchen. Die wichtigsten Gründe finden sie hier:
Power BI ist ein BI-Tool für Berichte. Fabric integriert Datenverarbeitung, -speicherung und -analyse.
Vorteil: Keine separaten Tools wie Data Factory nötig
Fabric nutzt OneLake als zentralen Speicher mit automatischer Azure-Synchronisation.
Vorteil: Weniger Datenkopien, zentralisierte Quelle, geringerer Speicherbedarf
Power BI stößt bei großen Datenmengen an Grenzen. Fabric nutzt Spark und Synapse direkt in OneLake.
Vorteil: Big Data ohne Performance-Probleme
Copilot in Fabric nutzt KI für automatische Berichte, SQL-Generierung und Datenanalyse, sodass Daten einfacher mit Azure OpenAI-Diensten kombiniert werden.
Vorteil: Weniger manuelle Arbeit
Fabric nutzt ein einheitliches Pay-as-you-go-Modell, das sich flexibel skalieren lässt.
Vorteil: Geringere Lizenzkosten, mehr Flexibilität
Die Cloud Migration Factory (CMF) für Analytics ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Daten-Workloads schnell und unkompliziert in Microsoft Fabric migrieren möchten. Dieses von Microsoft bereitgestellte kostenlose Serviceangebot hilft Ihnen, Ihre Analyse-Workloads von On-Premises-Systemen in die Cloud zu überführen – ohne hohe Einstiegshürden oder zusätzliche Kosten. Innerhalb weniger Wochen laufen Ihre ersten Workloads in Microsoft Fabric oder Azure Databricks, sodass Sie direkt von den Vorteilen einer skalierbaren, KI-gestützten Datenplattform profitieren.
So funktioniert die Migration:
Durch die Nutzung der Cloud Migration Factory in Kombination mit Microsoft Fabric können Unternehmen ihre Datenlandschaft modernisieren, Skalierbarkeit erhöhen und schneller datengetriebene Entscheidungen treffen.
Entdecken Sie Microsoft Fabric mit den spezialisierten Schulungen der TD SYNNEX Academy, Cloud Champion sowie praxisnahen Lernvideos und Expertenberatung. Erweitern Sie Ihr Know-how, optimieren Sie Ihre Datenanalysen und bieten Sie Ihren Kunden innovative Lösungen!
Microsoft Fabric entfaltet sein volles Potenzial erst in Kombination mit einer durchdachten Cloud- und KI-Strategie. Genau hier setzt das Microsoft AI Cloud Partner Program (MAICPP) an: Als zertifizierter Partner helfen wir Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen mit Microsoft Fabric, Power BI und Azure zu entwickeln und optimal zu nutzen. Mit exklusivem Zugang zu neuesten Technologien, Ressourcen und Expertenwissen begleiten wir Sie auf dem Weg zur datengetriebenen Transformation.
+49 89 4700 3020
cloud.de@tdsynnex.com
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Sprechstunde mit Ferdinand Velte und entdecken Sie die
neuesten Informationen zu Microsoft Fabric!