TD SYNNEX Cloud Solutions Videohub

Thema: TD SYNNEX 4S Cloud Solutions Strategie

Skills, Solutions, Services und Support

Sie wollen die Cloud Technologien in Ihrem Unternehmen etablieren, aber wissen nicht wie?

Wir bei TD SYNNEX glauben, dass eine erfolgreiche Microsoft Cloud Service Praxis für jeden Partner durch Skills, Solutions, Services und Support untermauert wird. Mit Hilfe unserer TD SYNNEX 4S Cloud Solutions Strategie beraten wir Sie gerne und zeigen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Microsoft Cloud Lösungen erfolgreich nutzen sowie Ihr eigenes Marktangebot und Ihre eigene Cloud Lösungspraxis ausbauen können.

 

Thema: Zusammenspiel zwischen Microsoft 365 und Acronis Cyber Protect Services

TD SYNNEX Together mit Acronis und Microsoft

In dem Video erfahren Sie eingehend, wie gut das Zusammenspiel zwischen Microsoft 365 und Acronis Cyber Protect Services funktioniert und, wie TD SYNNEX seine Partner dahingehend unterstĂĽtzt.

Im Gespräch sind:

Rogier Honselaar | Microsoft Deutschland GmbH
Marcel Henker |
Acronis Deutschland GmbH
Daniel Henker | TD SYNNEX Europe
Frank Siepmann | TD SYNNEX Deutschland

Unser IT-Podcast "Einsen & Nullen" – komplexe Themen einfach aufbereitet.

Der Podcast “Einsen & Nullen” erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den Fachbegriffen, den Buzzwords und den jeweiligen Technologien?

08.11.2022 00:00 Uhr

Resilienz hybrider Arbeitsplätze – Von Alarmmüdigkeit und Phishing-Tests

Heute diskutieren wir darüber, wie sich Hacker via „lateral movements“ innerhalb eines Unternehmenssystems nach oben arbeiten, nachdem sie ein Einfallstor gefunden haben – und wieso jeder einzelne von uns dieses Einfallstor sein kann. Das betonen Bert Skorupski (Quest), Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft) in der finalen Folge des Themenschwerpunkts „Resilienz hybrider Arbeitsplätzte“. Darüber hinaus sprechen wir über die Gefahr einer Alarmmüdigkeit bei der IT und wie ein Unternehmen gegen fehlende Awareness bei Mitarbeitern vorgehen kann.

Speaker: Bert Skorupski (Quest), Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft)

01.11.2022 00:00 Uhr

Resilienz hybrider Arbeitsplätze – 101 Tage

Identifizieren, Schützen, Erkennen, Reagieren und Covern- eine sinnvolle Herangehensweise um hybride Arbeitsplätze vor internen und externen Cyberangriffen zu schützen? Auch in der zweiten Folge unseres Themenschwerpunkts „Resilienz hybrider Arbeitsplätze“ debattieren Bert Skorupski (Quest), Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft), wie man sich effektiv gegen die 95 Millionen täglich gezählten Hackerangriffe schützen kann. Außerdem beleuchten wir die Begriffe „internes phishing“ und „Identitätsdiebstahl“ näher und diskutieren die entscheidende Rolle von Backups.

Speaker: Bert Skorupski (Quest), Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft)

25.10.2022 00:00 Uhr

Resilienz hybrider Arbeitsplätze - Komplexe Lösungen & anderer Wildwuchs

„Bring your own device“ – ein modernes Konzept, das vor allem in Zeiten von Home Office zunehmend angeboten wird. Allerdings stellt sich hier unvermeidlich die Frage, wie man „remote“ Arbeitsplätze resilienter gegen Cyberangriffe machen kann. Bert Skorupski (Quest) Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft) diskutieren hierzu mögliche Lösungsansätze in der ersten Folge des neuen Themenschwerpunkts „Resilienz hybrider Arbeitsplätze“.

Neben weiteren Punkten beleuchten wir außerdem den „Wildwuchs“, der häufig in modernen Kommunikationstools stattfindet und zeigen auf, wieso hier eine Entlastung der IT die richtige Herangehensweise sein kann!

Speaker: Bert Skorupski (Quest) Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft)

21.06.2022 12:00 Uhr

Inside Azure - Plan, Build, Run!

IT konsumieren nach Bedarf

In der zweiten Folge des Schwerpunkts zum Thema “Inside Azure” sind erneut die beiden Experten  Andreas Wolffs und Christian Borutta zu Gast. Dieses Mal erklären Sie uns, wie ein Wechsel zu Azure ablaufen kann, was die konkreten Vorteile sind und fĂĽr wen sich der Umstieg lohnt. AuĂźerdem diskutieren wir darĂĽber, was die nächsten Schritte sind, wenn man “in der Cloud” angekommen ist und wieso eine Vollautomatisierung neue Möglichkeiten im Job schaffen kann. AbschlieĂźend beantworten wir noch die Frage, was Cloud mit einem Kuchen gemeinsam hat und wieso man lieber frĂĽher als später ĂĽber einen Wechsel nachdenken sollte!

Speaker: Andreas Wolffs (TD SYNNEX) & Christian Borutta (TD SYNNEX)

21.06.2022 12:00 Uhr

Inside Azure - Über Vorabkosten, Betriebskosten & Pizzaöfen

“Warum soll ich mir eine Kuh kaufen, wenn ich nur die Milch will?”

In dieser Folge starten wir einen neuen zweiteiligen Schwerpunkt zum Thema “Inside Azure”, präsentiert von Microsoft. Zu Gast sind dieses Mal Andreas “Azure Andi” Wolffs und Christian “Cloud Chris” Borutta von Tech Data, die gemeinsam ĂĽber zwei Jahrzehnte Erfahrung in dem Bereich vorweisen können. Die beiden erzählen uns von den Cloud-Entwicklungen der letzten Jahre und zeigen auf, wie man als Unternehmen davon profitieren kann. AuĂźerdem diskutieren wir darĂĽber, wieso der Vergleich zwischen einer selbstgemachten Pizza und einer Restaurant-Pizza facettenreicher ist als gedacht!

Speaker: Andreas Wolffs (TD SYNNEX) & Christian Borutta (TD SYNNEX)

14.12.2021 12:00 Uhr

Collaboration Partnership – Von VIPs & Lizenzformen

In der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Collaboration Partnership“ sprechen wir mit Doris Behnke (Adobe) über die Adobe Produktpalette und alte sowie neue Lizenzformen. Zudem wird über die Vorteile von automatischen Abo-Verlängerungen und Zukunftsstrategie von Adobe VIP und dem VIP Marketplace diskutiert.

Speaker: Doris Behnke

07.12.2021 12:00 Uhr

Collaboration Partnership - Arbeitskultur im Wandel

In der ersten Folge unseres neuen Themenschwerpunktes “Collaboration Partnership” mit Ulrich Isermeyer (Adobe) und Marie Fontaine (Microsoft) erfahren Sie, dass hybride Arbeit kein Hype, sondern die neue Realität ist.

Speaker: Ulrich Isermeyer (Adobe) & Marie Fontaine (Microsoft)

30.11.2021 12:00 Uhr

Data Culture - Technik und Infrastruktur

“Data Driven Company”

In der zweiten Folge unseres Themenschwerpunktes “Data Culture” sprechen wir mit Andreas Koblischke (datenkultur GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX) ĂĽber die Technik und Infrastruktur, die fĂĽr eine “Data Driven Company” benötigt wird. AuĂźerdem diskutieren wir, welche Rolle der richtige Partner dabei spielt und warum sich Unternehmen auf KI und Machine Learning fokussieren sollten, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Speaker: Andreas Koblischke (datenkultur GmbH) & Ingo Schreiber (TD SYNNEX)

23.11.2021 12:00 Uhr

Data Culture - Von FuĂźball & KPIs

Wie werden sich Daten im Laufe der nächsten Jahre verändern und wie sollten Firmen damit umgehen? DarĂĽber sprechen wir in der ersten Folge unseres Themenschwerpunktes “Data Culture” mit Ingo Schreiber (TD SYNNEX). AuĂźerdem erklärt uns Andreas Koblischke von der datenkultur GmbH, was eine “Data driven company” ausmacht und welche zahlreichen Möglichkeiten sich durch gezielte Automatisierung der Datenprozesse ergeben.

Speaker: Andreas Koblischke (datenkultur GmbH) & Ingo Schreiber (TD SYNNEX)

10.11.2020 12:00 Uhr

Collaboration - Teamwork mit Teams

In der zweiten Folge zum Schwerpunkt Collaboration gewährt Roger Friederich (Singhammer IT Consulting AG) einen spannenden Einblick in die Umstellung auf Microsoft Teams in seinem Unternehmen. Können abteilungs- und ortsunabhängiges Arbeiten mithilfe einer Plattform wie Microsoft Teams gemeistert werden? Gemeinsam mit Alexander Eggers (epc GmbH) geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick, welche positiven Auswirkungen Microsoft Teams auf die Zusammenarbeit hat. Zudem wird erklärt, welche Voraussetzungen für die optimale Teamarbeit geschaffen werden müssen und welche Herausforderungen Collaboration Tools mit sich bringen.

Speaker: Roger Friederich (Singhammer IT Consulting AG) & Alexander Eggers (epc GmbH)

03.11.2020 12:00 Uhr

Collaboration - Planlos in die Teamarbeit

Das Jahr 2020 hat in vielen Unternehmen ein Umdenken erzwungen, wie wir miteinander arbeiten. Kollegen sitzen nicht mehr gemeinsam in einem BĂĽro, sie kommunizieren mit alternativen Mitteln und mĂĽssen sich anders organisieren. Sehr schnell haben viele Unternehmen hier den Nutzen von Microsoft Teams fĂĽr ihre Kommunikation entdeckt. Collaboration geht aber ĂĽber Kommunikation hinaus. Mit Teams stellt Microsoft eine Plattform zur VerfĂĽgung, die beides miteinander verbindet. Ohne echten Plan sollte man so eine Plattform aber nicht unternehmensweit ausrollen. Mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist, was zum Scheitern einer effektiven Zusammenarbeit fĂĽhren kann und welche VorĂĽberlegungen ein Unternehmen treffen sollte, besprechen wir in der ersten von zwei Episoden zum Schwerpunkt Collaboration mit Alexander Eggers (epc GmbH) und Roger Friederich (Singerhammer IT Consulting).

Speaker: Roger Friederich (Singhammer IT Consulting AG) & Alexander Eggers (epc GmbH)

KONTAKT

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder unserem Portfolio?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an csp-microsoft.de@tdsynnex.com
oder rufen Sie uns direkt an unter Tel: +49 89 4700 3020

Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen!
Ihr TD SYNNEX Microsoft Cloud Solutions Team