20.03.2020 | Julian Incko
Sehen Sie in diesem Teil der Serie wie das Zusammenspiel von VMware und Lookout Ihre Endpoints sicher machen.
Sprecher: Carsten Zarnetta, Business Development Manager
Hier die Agenda:
I. Grundlagen VMware Carbon Black
II. Workspace ONE und Integration Carbon Black
III. Grundlagen Lookout
IV. Risikomatrix
V. Zusammenfassung & Fragen
RSA bietet seit über drei Jahrzehnten mit seiner SecurID® Access-Lösung eine Lösung mit Sicherheit und Komfort auf dem gebotenen hohen Niveau.
Sprecher: Wolfgang Rieger, Senior Business Development Manager
Im Februar jährte sich zum siebten Mal die Gründung der FIDO-Allianz.
In unserem nächsten Online Seminaren erfahren Sie das Neueste zur FIDO-Allianz und YubiKey für RSA SecurID® Access.
IT-Security bedarf eines ganzheitlichen IT-Governance Ansatzes und keine singulären Tools. IT-Governance schafft technische und organisatorische Voraussetzungen und einen Ordnungsrahmen für eine optimale Unterstützung der Unternehmensziele durch die IT.
Wir bieten Ihnen und Ihren SMB Kunden einen einfach zugänglichen Rundum-Ansatz mit der Security Recommendation. Damit punkten Sie bei Ihren Kunden.
Sprecher: Patrick Olschewski, Head of Business Development Management
Weitere Termine folgen
Mit diesen Aufnahmen oder Präsentation erhalten Sie Einblicke in das innovative Tech Data Lösungsportfolio sowie ganzheitliche Beratungskonzepte mit den Schwerpunkten Security, Mobile und Prozessautomation.
Beschleunigen Sie Prozessdurchlaufzeiten. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter.
Endlich, Geschäftsabläufe automatisieren ganz einfach, z.B. mit RPA von Automation Anywhere.
Inklusive Best-Practices und einer Anleitung, wie Sie Ihre Digitalisierungsprojekte zum Laufen bekommen.
Teil 1: RPA für Einsteiger
Sprecher: Radu Stingaciu, Business Development Manager IoT & Analytics bei Tech Data
und Benedikt Blaser, Partner Success Manager DACH bei Automation Anywhere
Teil 2: RPA Use-Cases mit Digital Worker von Automation Anywhere
In dem Webinar zeigen wir Ihnen zwei Use Cases aus dem Büroalltag:
1) PO-Bearbeitung in SAP
2) IT-Ticketerstellung und Modifizierung in Service Now
Teil 3: #HowTo Prozessautomatisierung mit Automation Anywhere
1) Zielsetzung und Vorbereitung in der Prozessanalyse
2) Identifikation und Evaluation von Prozessen im Unternehmen
3) Überprüfung der technischen Machbarkeit
4) Wie kann Automation Anywhere sie dabei unterstützen?
IT-Security bedarf eines ganzheitlichen IT-Governance Ansatzes und keine singulären Tools. IT-Governance schafft technische und organisatorische Voraussetzungen und einen Ordnungsrahmen für eine optimale Unterstützung der Unternehmensziele durch die IT.
Wir bieten Ihnen und Ihren SMB Kunden einen einfach zugänglichen Rundum-Ansatz mit der Security Recommendation.
Damit punkten Sie bei Ihren Kunden.
Sprecher: Patrick Olschewski, Head of Business Development Management
Teil 1: Einführung 360° Security Recommendation-Ansatz
Teil 2: Tech Data Security Recommendation: IBM QRadar – Deep Dive Sales Training
Während dieser Deep Dive Session erhalten Sie von unserem Security Experten, Patrick Olschewski, umfangreiches Know-How über das, was Sie als Vertriebsmitarbeiter über die Bedeutung von SIEM Projekten und in diesem Zusammenhang über IBM QRadar wissen sollten. (Passwort 2F@$zfGi )
Always on? Mit Sicherheit. – Wir geben Ihnen einen Überblick zu aktuellen Herausforderungen im mobilen Umfeld und zeigen einen möglichen Lösungsansatz.
Aufgrund der aktuellen Lage sehen sich immer mehr Unternehmen dazu gezwungen, proaktive Maßnahmen in die Wege zu leiten! Zusätzlich zu den gesundheitlichen Maßnahmen, spielt das Thema Business Continuity eine große Rolle.
Ein Remote Zugriff ermöglicht Unternehmen in einer so außergewöhnlichen Situation weiterhin produktiv zu arbeiten. Die Mitarbeiter werden vor einer Infektion geschützt – ohne dabei die IT-Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen. Über die Cloud Instanz können einfache Bring Your Own Device-Strategien umgesetzt werden. Doch vor allem Smartphones, sind im besonderen Maße vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt.
Sprecher der Serie: Carsten Zarnetta, Business Development Manager
Teil 1: Einführung zu Mobile Security
Teil 2: BlackBerry Lösungen für das sichere Arbeiten von Zuhause.
Teil 3: Vorstellung BlackBerry Digital Workplace (Passwort 8r+9857b )
Teil 4: Lookout Mobile Endpoint Security (Passwort 6H.1a6?B )
Teil 5: Samsung Knox Lösungsübersicht
Arbeiten von Zuhause oder flexiblen Lokationen ist derzeit das Gebot der Stunde. Für eine erfolgreiche Business Continuity ist schnelles Handeln angesagt. Sicherheit muss also auch unter Zeitdruck Top-Priorität bleiben.
Damit Sicherheitsfunktionen im täglichen Betrieb tatsächlich genutzt werden, müssen sie nahtlos in bestehende Abläufe integriert und komfortabel nutzbar sein.
RSA bietet seit über drei Jahrzehnten mit seiner SecurID® Access-Lösung eine Lösung mit Sicherheit und Komfort auf dem gebotenen hohen Niveau.
MFA Lösungsportfolio
MFA Cloud Demo
NetWitness – Grundlagen und Funktionsüberblick
Jetzt zum Trusted Advisor für SID Lösungen werden!
Irakli Edjibia | Website
Unternehmen überprüfen jeden Geschäftspartner auf seine Kreditwürdigkeit. Aber die so wichtige regelmäßige Risikoeinschätzung von IT-Sicherheit wird oft vernachlässigt.
Darum haben wir für Sie einen neuen Cyber Scoring Service entwickelt, mit dem Sie jedes Unternehmen einfach und schnell auf mögliche Risiken und Abhängigkeiten überprüfen können.
Wir nennen es auch den Bonitätscheck für IT-Sicherheit.
Schaffen Sie Transparenz über die Sicherheitsrisiken und unterbreiten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung der IT-Sicherheit. Das Besondere ist, bei dem Cyber Scoring handelt es sich um einen Managed Cyber Security Service den Sie sofort als Whitelabel in Ihr bestehendes Geschäftsmodell integrieren können.
Nutzen Sie die Chance und lernen Sie unser praxisnahes Webinar, den Tech Data Cyber Scoring Service, kennen.
Agenda:
• Die Aktuelle Bedrohungslage in Deutschland
• Funktionsweise und Vorteile des Tech Dta Cyber Scorings
• Der Cyber Scoring Management & Spezialisten Report
• Live-Demo Cyber Scoring Portal
• Fragen und Antworten
Sprecher: Irakli Edjibia
Dauer: 30 Minuten
Termine:
Tel: +49 89 4700 3222 |