05.11.2020 | Stefanie Hofmann
Am 26.11.2020 findet wieder unser HP Day statt! Diesmal ganz im Zeichen der aktuellen Veränderungen unserer Arbeitswelt und mit dem Anspruch einen Ausblick zu geben wie wir in 2-5 Jahren arbeiten, was uns in 10 Jahren erwartet und welche Geschäftsmöglichkeiten sich daraus ergeben.
Wie gewohnt erfahren Sie an diesem Tag nicht nur alle Fakten zu den neuesten Produkten und Lösungen von HP für die Arbeitswelt der Zukunft, sondern haben auch wieder die Möglichkeit mit den Experten von HP, AMD, Intel und Tech Data ins Gespräch zu kommen – diesmal virtuell auf unserer virtuellen Event Plattform TECH DATA DIGITAL WORLD.
Davon profitieren Sie auf dem HP Day:
Sehen Sie hier die vollständige Agenda
Early Bird:
Melden Sie sich hier bis zum 16. November für den HP Day an und sichern Sie sich eines von 100 Verpflegungspaketen, um energiegeladen durch den Tag zu kommen und um für das virtuelle Networking ab 17:30 Uhr vorbereitet zu sein.
Gewinnspiel:
Unter allen Teilnehmern die am 26. November die Vortragsreihe des HP Day im Auditorium, wie auch den virtuellen Messestand besuchen, verlosen wir im Nachgang folgende 10 Preise:
5x HP EliteDisplay E273m
5x HP Smart Tank Plus 555
Eine Anmeldung über dieses Formular ist erforderlich um am Event Gewinnspiel teilzunehmen und/oder von unserer Early Bird Aktion zu profitieren.
Christian Buchholz | Website
Die (unsichtbaren) Tücken einer virtuellen Arbeitswelt
Nahezu alle Unternehmen haben in den vergangenen Monaten die Art und Weise der Zusammenarbeit radikal umstellen müssen. Menschen wurden aus ihrem gewohnten Arbeitsalltag herausgerissen, haben neue digitale Werkzeuge erlernen müssen und befinden sich in einer ungeplanten neuen Arbeitssituation, die für viele bereits zum Normalzustand geworden ist. Alles neu – alles gut? Davon sind wir häufig weit entfernt. Die lange Zeit ohne persönlichen Kontakt zu den eigenen Kollegen hinterlässt Spuren und birgt das Risiko, dass aus einem anfänglichen Produktivitätsschub ein emotionales Tief wird.
Christian Buchholz begleitet seit vielen Jahren Unternehmen bei der radikalen Veränderung ihrer Organisation. Er gilt nicht nur als inspirierender Redner, sondern kennt aus seiner Arbeit als Innovation Coach in 21 Ländern die Gedankenwelt von Startups wie auch von Großkonzernen. Seine Vorträge enthalten viele spannende Einblicke in die Umsetzung von Veränderungen und liefern Praxisbeispiele für die Entwicklung einer innovativen und agilen Denkweise.