Hitachi Smart Spaces bei Tech Data

Logo Hitachi
Campus

Optimierte GebÀudenutzung mit Campus Solutions

Automatisierung fĂŒr öffentliche FlĂ€chen

Öffentliche GebĂ€ude wie KrankenhĂ€user, Schulen, UniversitĂ€ten oder Stadien, aber auch BĂŒrogebĂ€ude stehen heute unter großem Druck hinsichtlich einer optimalen Nutzung. Sowohl Sicherheitsaspekte als auch die Zufriedenheit von Besuchern und Mitarbeitern sowie die ProduktivitĂ€t vor Ort können nur dann zufriedenstellend realisiert werden, wenn die Auslastung der FlĂ€chen und ArbeitsrĂ€ume bestmöglich gesteuert wird. Hier stoßen klassische Verwaltungsformen aber schnell an ihre Grenzen, denn es fehlt sowohl an Einblicken zur Auslastung als auch passenden Steuerungsinstrumenten und Planungsgrundlagen. Ungenutzte ArbeitsplĂ€tze, ĂŒberbuchte RĂ€ume oder fehlende Parkmöglichkeiten sind nur einige der HinderungsgrĂŒnde fĂŒr effizientere ArbeitsablĂ€ufe.

Verbesserte Einblicke fĂŒr mehr Effizienz

Smart Spaces Konzepte erweitern die meist sowieso bereits vorhandenen Systemkomponenten (z.B. CCTV Kameras, Sensoren & kabellose Netzwerke) um eine Analyseebene, die vorhandene Silodaten zusammenfĂŒhrt und einen ganzheitlichen Überblick sowie spezielle Einblicke in operative AblĂ€ufe ermöglicht.

Die Anwendungsfelder sind dabei umfangreich: Durch Echtzeitanalysen lassen sich die Anzahl der bereitgestellten ArbeitsplĂ€tze und RĂ€ume besser steuern, die Ausnutzung von ParkflĂ€chen optimieren, Prozesse wie beispielweise Zugangskontrollen im Datacenter automatisieren und gleichzeitig ein automatisierter Überblick aus Sicherheitsperspektive ermöglichen.

Datenschutz?
Kein Problem!

Im Campus-Umfeld spielen Datenschutzthemen eine nicht zu unterschĂ€tzende Rolle, da eine große Anzahl an Personen von den Systemen erfasst wird. Daher muss sichergestellt sein, dass eine datenschutzkonforme Erhebung, Speicherung und Auswertung möglich ist. LiDAR 3D Sensoren bieten hier optimale Möglichkeiten, mit hoher PrĂ€zision die Auslastung von RĂ€umlichkeiten durch ein 3D-Bildgebungsverfahren mittels Laser zu ermöglichen, ohne die PrivatsphĂ€re zu beeintrĂ€chtigen – denn sie zeichnen keine Kamerabilder auf.


Campus Lösungen eignen sich fĂŒr alle GebĂ€ude, die öffentlich zugĂ€nglich sind 
 vom BĂŒrogebĂ€ude ĂŒber öffentliche Einrichtungen bis hin zu Rechenzentren. Eine detaillierte Übersicht mit relevanten ROI Treibern und SchlĂŒsselfĂ€higkeiten möglicher Lösungen haben wir fĂŒr Sie zusammengestellt:

Campus Usecase Flyer
Download

Mockup E-Book

Jetzt anmelden und E-Book erhalten!

Melden Sie sich jetzt an zum Download unseres eBooks zum Thema Intelligente Videoanalyse und erfahren Sie mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von Kamera- und Sensortechnik, smarten Besucheranalysen im Retail sowie Videoanalysen und Smart Spaces in der Praxis.

  • Mit dem Herunterladen der angebotenen Inhalte stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen Daten an Tech Data weitergegeben werden. Sie gestatten damit, im Anschluss an die Zustimmung zum Zweck Ihrer weiteren GeschĂ€ftsentwicklung von Tech Data kontaktiert zu werden. Sie erklĂ€ren sich damit einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten an die Tech Data GmbH & Co. OHG und Hitachi Vantara fĂŒr interne Zwecke sowie die Evaluierung konkreter Bedarfe weitergegeben werden. Die vollstĂ€ndige DatenschutzerklĂ€rung können Sie hier einsehen. Ein Widerruf dieser Einwilligung fĂŒr die Zukunft ist per Email an ulfried.pollmanns@techdata.com möglich.

Kontakt

Sie möchten mehr ĂŒber das Smart Spaces Konzept und die damit verbundenen Lösungen erfahren oder wĂŒnschen eine konkrete Projektberatung? Unser spezialisiertes Hitachi Vantara Team steht jederzeit fĂŒr Ihre Anliegen zur VerfĂŒgung.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage via Mail direkt an:

Werner.Habicht@Techdata.com