09.11.2022 | Peter Kindiger
Die Software Maintenance läuft noch bis zum 30.09.2023. Es wäre also jetzt ratsam, sich auf einen Releasewechsel vorzubereiten.
Hier haben Sie die Wahl zwischen V7R4 oder gleich auf V7R5 zu wechseln . Eine gute Vorbereitung ist absolut essenziell!
Prüfen Sie deshalb vorher, was alles zu einem erfolgreichen Releasewechsel dazugehört.
Haben Sie einen gültigen Software-Wartungsvertrag?
Ist ihre Maschine mit dem neuen Release von V7R4 / V7R5 kompatibel?
Haben Sie IBM´s aktuelle Hinweise zu Änderungen gelesen?
Haben Sie alle erforderlichen PTF´s installiert?
Haben Sie das aktuelle Rel. bereits aus dem ESS heruntergeladen?
Haben Sie die Cum, Hyper, Datenbank PTF für das Ziel-Release heruntergeladen?
Läuft Ihre Software von Drittanbietern auf dem neuen Release?
Ist die HMC auf dem neuesten Stand oder müssen Sie auch hier ein Upgrade durchführen?
Wurde das System zum Tag X SAVE21 gesichert?
Ist ihr System ohne Fehler? Lassen Sie zur Sicherheit vorher den Befehl CHKPRDOPT laufen.
Das sind nur ein paar Hinweise. Ihre IT kennt diese und mit Sicherheit noch viele andere.
Hier eine Einzelliste mit allen wertvollen Links:
*1 Ankündigung der IBM
Licensed program software withdrawal and support discontinuance: IBM i 7.3 and miscellaneous products
*2 ESS
IBM Entitled Systems Support
*3 IBM i System Unterstützung
System to IBM i mapping
*4 PTF
IBM Support: Fix Central
*5 FLRT steht für Fix Level Recommendation Tool
FLRT – Fix Level Recommendation Tool (ibm.com)
* 6 V7R5
IBM i: Memo to Users
*6 V7R4
IBM i: Memorandum für Benutzer
*7 Sichern des Systems
Auswahl 21 des Befehls GO SAVE (gesamtes System sichern) – IBM Dokumentation
*8 Laufzeit eines Betriebssystems
Release life cycle (ibm.com)
Sollten Sie noch weitere Informationen hierzu benötigen oder Fragen zu IBM Produkten haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!
KONTAKT