devices

21.12.2022 | Klarissa Feichtinger

Google Feature Drop: was ist neu?

Quartalsweise erhalten die Google-Pixel-Smartphones neben den regulären Android-Updates auch eine “Feature Drop” genannte Aktualisierung. Anfang Dezember 2022 wurden einige neue Funktionen bekannt gegeben!

Mehr Sicherheit für unterwegs

Die aktuelle Generation rund um das Google Pixel 7 und 7 Pro erhält mit dem neuen Feature Drop kostenfrei die in Google One integrierte VPN-Funktion. Diese soll unabhängig von Browser und App die genutzte Verbindung verschlüsseln und schützen. Zudem wird der Zugriff auf Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen deutlich vereinfacht: Mit Aktionskarten sollen Nutzer eine leichter zugängliche Übersicht über alle aktuellen Details zur Privatsphäre haben. Mehr dazu unter 6 questions you might have about VPN by Google One (blog.google)

Neue einheitliche Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen

Die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen können nun an einem Ort überprüft werden und so das Smartphone, Konten und Passwörter ganz einfach geschützt werden. Dazu gehören Aktionskarten, die über Sicherheitsrisiken informieren und einfache Schritte zur Verbesserung der Privatsphäre und Sicherheit geben.

Anrufe sind nun noch klarer

Mit der „glasklare Anrufe“-Funktion verbessert das Google Pixel 7 und 7 Pro die Stimme der Person, mit der gerade telefoniert wird – und reduziert die Hintergrundgeräusche.* So ist es einfacher sein Gegenüber zu verstehen, auch wenn die Person z.B. in einem sehr belebten Restaurant sitzt – dank des Google Tensor G2-Chips.

*Nur auf Google Pixel 7 und 7 Pro verfügbar. Nicht verfügbar für VoIP-Anrufe. Die Anrufqualität hängt von der Umgebung, dem Mobilfunknetz und weiteren Faktoren ab. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.

Gespräche leicht aufzeichnen und transkribieren

Die Rekorder-App für Pixel ist jetzt noch intelligenter – mit Sprecherlabels. (Nicht in allen Sprachen verfügbar.)

Wenn mit Pixel 6 (oder neuer) ein Gespräch aufgezeichnet und transkribiert wird, identifiziert und beschriftet der Rekorder jetzt jede:n Sprecher:in und fügt Zeilenumbrüche ein, wenn die oder der Sprecher:in wechselt. So können ein Interview, Meeting, Gespräch oder einen Vortrag aufgezeichnet werden, wobei jede Person einzeln gekennzeichnet wird. Diese Funktion verwendet maschinelles Lernen, um die Lautsprecherkennzeichnung live und auf dem Gerät zu verarbeiten, sodass man sich während der Aufnahme auf das Gesprochene konzentrieren kann. Und sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, können die Sprecher:innen einfach mit deren Namen neu benannt werden. Diese Funktion ist zunächst nur verfügbar, wenn die Spracheinstellungen auf US-Englisch eingestellt ist.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns!