analytics

21.11.2022 | Thomas Zimmermann

Hitachi Proactive Healthcare Solutions für automatisiertes Gesundheitsmonitoring

Für mehr Sicherheit in öffentlichen Bereichen

Wenn größere Menschenmengen im öffentlichen Raum zusammenkommen, ist die Überwachung von Vorschriften zum Gesundheitsschutz unerlässlich. Ob aus Fürsorgepflicht des Arbeitgebers oder durch gesetzliche Vorgaben, z.B. im Einzelhandel: die Anforderungen an die Sicherstellung hoher Standards im Gesundheitsschutz wächst.

Hier können automatisierte Lösungen den Aufwand bei der Überwachung von Standards reduzieren, während gleichzeitig der Komfort und die Transparenz für Kunden, Besucher und Mitarbeiter erhöht wird.

Basierend auf der Videoanalyseplattform von Hitachi Vantara gibt es eine Vielzahl an Lösungen, um proaktiv Healthcare Standards zu verfolgen und durchzusetzen. Dabei können Sie auf bestehende Infrastruktur aus IP Cameras und kabellosen Netzwerken zurückgreifen, oder zum Ausschluss von Datenschutzbedenken die richtungsweisende LiDAR Technologie implementieren.

Im Folgenden möchte ich Ihnen eine Übersicht über mögliche Anwendungsfelder geben, auch wenn es noch viele weitere Möglichkeiten gibt. Wenn Sie über die Lösung oder Anwendungsfälle weitere Informationen möchten, sprechen Sie mich gerne an oder laden Sie sich den Proactive Healthcare Solutions Flyer runter.


 

 

3D-LiDAR-Technologie

LiDAR Time-of-Flight (ToF) Sensoren nutzen Lasertechnologie, um Räume dreidimensional abzutasten. Dabei können sie sehr genau Bewegungsmuster erfassen, bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Der große Vorteil des LiDAR-Verfahrens ist, dass keine personenbezogenen Bilddaten erfasst werden, so dass es aus datenschutzrechtlichen Gründen unbedenklich und damit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist – gerade innerhalb öffentlicher Einrichtungen, Läden und anderer Institutionen mit Personenverkehr.

Thermalscanning & proaktive Gesundheitskontrolle

Die Überwachung des Gesundheitszustandes anhand von Fiebermessungen innerhalb großer Personenströme ist nur stichprobenartig möglich. Die zufällige Auswahl und der große zeitliche Aufwand machen sie daher als Instrument zum Gesundheitsmonitoring begrenzt verlässlich. Eine Thermalkamera in Kombination mit Hitachi Video Analytics ermöglicht die kontinuierliche Messung der Körpertemperatur innerhalb von Personenströmen sowie die automatisierte Alarmierung bei Überschreitung fest definierter Werte.

  • Zielgerichtete Einleitung weiterführender Maßnahmen, wie besipielsweise einer medizinischen Fiebermessung
  • Keine Störung der Betriebsabläufe, denn die Messung lässt sich beispielsweise mit der Erfassung von Zugangskarten am Gebäudeeingang kombinieren
  • Erhöhte Genauigkeit durch die Verarbeitungen zusätzlicher Informationen (z.B. Alter, Geschlecht, Außentemperatur etc.).

Damit können Organisationen ihr Gesundheitsmanagement auf eine neue Ebene bringen, ohne Besucher, Lieferanten und Mitarbeiter in ihren täglichen Abläufen zu stören – und eine sichere und angenehme Umgebung schaffen, in der Infektionsrisiken auf ein Minimum reduziert werden.

Thermal Scanning Starter Package:

  • Thermalkamera Axis 2901-E 9mm
  • Temperature Control and Sensing Software
  • Hitachi LiDAR 3D Sensor LFOM1 (Abstandskontrolle)
  • Hitachi Edge Gateway HVP 300
  • Hitachi Vizualization Suite
  • Hitachi Video Management Software
  • Professional Service: Installation

Social Distancing & Abstandsmonitoring

Die Einhaltung von Abstandsregelungen und die Steuerung der Besucherauslastung von Einrichtungen sind zentrale Elemente bei der Eindämmung von Infektionskrankheiten. Basierend auf bereits vorhandenen Kameras oder LiDAR Sensoren wertet Hitachi Video Analytics die Besucheranzahlen und -ströme in Geschäften und Einrichtungen aus und kann dabei die Einhaltung von Obergrenzen dynamisch steuern und gleichzeitig Ansammlungen in Gebäudebereichen frühzeitig erkennen.

Zusätzlich nutzt Hitachi die LiDAR Technologie, um die Abstände zwischen Personen anhand vordefinierter Vorgaben zu überwachen und bei Nichteinhaltung proaktiv Alarme auszulösen. Die integrierte KI ermittelt dabei selbstständig den besten Blickwinkel der Sensoren und unterstützt die Lösung, spezifische Verhaltensmuster und Bewegungen zu erlernen. 3D LiDAR erfüllt dabei alle Vorgaben zur anonymen Datenerfassung, so dass Auswertungen und Dokumentationen ohne Datenschutzbedenken erstellt werden können.

  • Datenschutzkonforme Lösung dank LiDAR-Technologie
  • Präzise Messung von Abständen und Personenzahlen in definierten Bereichen
  • Automatisierte Steuerung der Personenströme, z.B. über temporäre Zugangsbegrenzung
  • KI-gestützte, fortlaufende Optimierung des Systems

 

Social Distancing Starter Package:

  • Hitachi LiDAR 3D Sensor LFOM1
  • Hitachi Edge Gateway HVP 300
  • Hitachi Video Analytics Softwarepaket
  • Professional Service: Installation

Automatisierte Kontrolle der Handhygiene

Gerade in anspruchsvollen Anwendungsumfeldern ist die Überwachung der Handhygiene unerlässlich, aber schwer durchsetzbar, Streß und Zeitdruck sorgen für Nachlässigkeiten oder Fehler. Hier ermöglicht die 3D LiDAR Technologie die Überprüfung von Hygienevorgaben, ohne dabei personenbezogene Informationen zu erheben. KI-unterstützt erlernt die Lösung das Hygieneverhalten und überprüft dieses in Bezug auf Ort, Verweilzeiten und Körperbewegungen. Auch die Anwendung von Reinigungsmitteln, z.B. Seifenspendern, kann automatisiert überprüft werden, um schließlich zum Beispiel mit Ampelsystemen die gewünschten Standards zu erreichen.

So ermöglicht die kamerabasierte Kontrolle von Handwäschen Mitarbeitern und Besuchern von beispielsweise Gesundheitseinrichtungen die erfolgreiche Umsetzung von Hygienevorgaben zum Schutz kranker und schwacher Mitmenschen.

  • Automatische Erfassung aller Handwaschvorgänge
  • Zeitdauer und Hilfsmittel (z.B. Seifenspender) werden in die Messung einbezogen
  • Ampelsystem gibt direktes Feedback, ob die Handwäsche korrekt ausgeführt wurde
  • vollkommen anonym dank LiDAR-Sensorik

Hand Sanitizing Starter Package:

  • Hitachi LiDAR 3D Sensor LFOM1
  • Hitachi Edge Gateway HVP 300
  • Hitachi Video Analytics Softwarepaket
  • Professional Service: Installation

Automatisierte Kontrolle in Pflegeumgebungen

Die Pflege bedürftiger Menschen ist ein sensibles Thema und Angehörige und Patienten haben den Wunsch nach größtmöglichen Standards zur Sicherheit. Je nach Personalausstattung sehen sich Pflegeeinrichtungen großen Herausforderungen gegenüber, da Reaktionszeiten zu lang ausfallen und Routinekontrollen nur in unzureichenden Abständen möglich sind.

Die Automatisierung der Patientenkontrolle steigert deren Sicherheit und entlastet gleichzeitig das Pflegepersonal, wenn die Analytics-Software anomale Bewegungsmuster erkennt und beispielweise bei Stürzen unverzüglich das Personal via Alarm oder App zur Hilfeleistung alarmiert.

  • Erfassen von Anomalien in Bewegungsmustern und Zeiträumen, z.B. Stürze
  • Automatische Anforderung von Pflegepersonal zur Hilfestellung
  • Dadurch verkürzte Reaktionszeiten zum Schutz der Patienten
  • Von der Pflegeeinrichtung als Zusatzleistung auf Tagespauschale abrechenbar

Automated Care Starter Package:

  • Hitachi LiDAR 3D Sensor LFOM1
  • Hitachi Edge Gateway HVP 300
  • Hitachi Video Analytics Softwarepaket
  • Professional Service: Installation