Der Schutz der Umwelt und die soziale Verantwortung sind tief verankert in Lexmarks Unternehmensphilosophie. Lexmark tritt daher für ein umfassendes Produktmanagement einschließlich einer ordnungsgemäßen Entsorgung elektronischer Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer ein. Aus diesem Grund unterstützt Lexmark die Implementierung der EU-Richtlinie 2002/96/EG (sog. WEEE-Richtlinie). Gemäß dieser Richtlinie müssen Elektro- und Elektronikgeräte getrennt vom Hausmüll gesammelt werden, damit eine ordnungsgemäße Wiederverwendung sichergestellt ist. Deshalb tragen Lexmark Geräte eine spezielle Kennzeichnung gemäß den Anforderungen der WEEE-Richtlinie, und zwar das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne, um noch einmal darauf hinzuweisen, dass so genannter Elektroschrott getrennt gesammelt werden muss.
Zusätzlich zur Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (d.h. auch Drucker) bietet Lexmark schon seit Jahren Rücknahmeprogramme für leere Druckkassetten bzw. Patronen an. Um auch weiterhin wirksamen Umweltschutz und effizientes Recycling sicherstellen zu können, sollen die aufgebrauchten Kassetten und Patronen getrennt von den Altgeräten gesammelt / zurückgegeben werden.
Altgeräte von Lexmark können bei der hierfür eingerichteten Sammelstelle (z.B. Bauhof) abgegeben werden.
Lexmark hat ein den Vorschriften entsprechendes Logistiksystem für den Transport des Altgeräts an die Wiederverwertungseinrichtungen unserer Recyclingpartner entwickelt. Lexmark arbeitet dazu mit einem europaweit tätigen Transportunternehmen zusammen. In den einzelnen Ländern sind Sammelstellen etabliert worden, in denen gebrauchte Geräte gelagert und sortiert werden, bevor sie dem Recycling-Prozess zugeführt werden können. Lexmark kann den Entsorgungsweg lückenlos rückverfolgen und auf Wunsch eine Bescheinigung über die ordnungsgemäße Entsorgung zur Verfügung stellen.
Die Rücknahme- bzw. Sammelverfahren von Lexmark weichen in den einzelnen Ländern voneinander ab, je nach Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht und je nach Lexmark Service vor Ort.
Das Rücknahme- und Recyclingprogramm von HP Planet Partners gehört schon lange zu den erfolgreichsten Wiederverwertungsprogrammen der Branche. Durch...
Weiterlesen..Cool Earth ist eine mehrfach ausgezeichnete Wohltätigkeitsorganisation, die seit 2008 mit verschiedenen Aktionen dabei hilft, das Fällen von ...
Weiterlesen..Für seine PIXMA Druckerserie bietet Canon nicht nur Highend-Fotopapiere für professionelle Ausdrucke an, sondern unterschiedlichste Papiersorten, ...
Weiterlesen..Mit seinem Beitritt zum Climate-Leaders-Programm der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA im Jahre 2003 hatte sich Xerox das Ziel gesetzt, die ...
Weiterlesen..Wussten Sie dass das Herz der aktuellen Lexmark Produktpalette aus einem robusten und kompakten Metallrahmen besteht? Warum ist das so? ...
Weiterlesen..Nachhaltigkeit steht bei Canon schon am Anfang der Entwicklung von Tintenpatronen. Das beginnt bei der Auswahl der Materialien, über deren ...
Weiterlesen..Das Nachhaltigkeitsprogramm HP Amplify Impact bietet Partnern die Möglichkeit, sich dem HP Engagement für Klimaschutz, Menschenrechte und digitale ...
Weiterlesen..HP hat das Ziel, Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die über ihre gesamte Lebensdauer umweltverträglich sind. Richtlinien des weltweit ...
Weiterlesen..Lexmark Geräte sind bewusst für eine lange Lebensdauer konstruiert und müssen dadurch viel seltener ersetzt werden....
Weiterlesen..Henning Ohlsson, Epson Deutschland Geschäftsführer und Direktor Nachhaltigkeit Epson Europa, ist für seine außerordentlichen Aktivitäten in den ...
Weiterlesen..Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind zentrale Unternehmenswerte für Lexmark. Die Lexmark Nachhaltigkeits-DNA ist im Produktdesign fest ...
Weiterlesen..Als einziges Technologieunternehmen erhielt HP von CDP in den Bereichen Klima, Wasser und Wäldern sowie im Supplier Engagement Leaderboard (das ...
Weiterlesen..Wussten Sie, dass Canon schon seit 1990 ein Tonerpatronen-Recyclingprogramm betreibt? Canon übernimmt damit die Verantwortung für das Recycling und ...
Weiterlesen..HP verfolgt das Ziel, das nachhaltigste und gerechteste Technologieunternehmen der Welt zu werden. Der Bericht zeigt die Fortschritte auf, die ...
Weiterlesen..TD Open MPS ermöglicht es Ihnen, als Vertriebspartner von TD SYNNEX, Ihren Kunden eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Verwaltung von ...
Weiterlesen..Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind zentrale Unternehmenswerte für Lexmark....
Weiterlesen..Die Nachfrage nach Produkten, die weniger Energie verbrauchen, deshalb auch niedrigere Emissionswerte haben und daher insgesamt umweltverträglicher ...
Weiterlesen..