06.08.2021 | Annette Weil

DataCore Insight Services für eine sichere Vorausschau

DataCore Insight Services ist die Storage Analytics Software für SANsymphony-Umgebungen,

Mit DIS wird das Speichermanagement vorausschauend und vorbeugend. Die Software liefert Analyse-Informationen zur Vorhersage und Vorbeugung von Problemen. Dank der Leistung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) kann die Speicherinfrastruktur mit SANsymphony problem- und mühelos jederzeit überwacht werden.

Die Cloud-gestützte Auswertungsplattform liefert umsetzbare Informationen, um Probleme zu verhindern und Systeme über eine benutzerfreundliche zentrale Plattform vorausschauend zu optimieren.

SaaS erkennt mithilfe kontinuierlicher telemetrischer Auswertungen der SANsymphony-Umgebung bereits erste Anzeichen potenzieller Probleme. Der Dienst ermittelt mithilfe von KI und ML den relativen Schweregrad und schlägt Schritte vor, um mögliche Probleme zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu mindern.

Informationen

Anklickbare Aufschlüsselungen in der Webkonsole ermöglichen eine detailliertere Analyse und Diagnose.

Die Informationen umfassen:

  • Überschreitungen von Schwellenwerten und Abweichungen vom Normalzustand,
  • Konfigurationsdetails und Fehlerbedingungen,
  • Datenträger, die von besserem Datenschutz profitieren können,
  • die aktivsten Hosts und vDisks,
  • die Performance des Speicher-Pools basierend auf der Platzierung der Daten über Auto-Tiering.

Auswertungen

Dank der über DIS generierten Auswertungen lassen sich potenzielle Probleme erkennen und priorisieren, bevor sie den Betrieb stören können.

Damit lassen sich Zwischenfälle mit bereits bekannten Problemen, Best Practices und historischen Trends abgleichen. Überdies steht eine Wissensdatenbank mit den in 20 Jahren gewonnenen Erkenntnissen aus Tausenden ähnlicher Umgebungen zur Verfügung.

Optimierung

Bevor Performance-Probleme überhaupt den Geschäftsbetrieb negativ beeinflussen können und Kapazitätsengpässe teure Speichererweiterungen erforderlich machen, kann die Speicherinfrastruktur vorausschauend optimiert werden.

  • Laufende, nach Priorität geordnete Aufgaben in Echtzeit für Speicheradministratoren.
  • Die Bewertung von Speicherzustand und Performance zeigt den Status der SANsymphony-Umgebung auf einen Blick.
  • Historischer und prognostizierter Kapazitätsbedarf zur Vorhersage potenzieller Speicherengpässe und Performance-Probleme.

Vorteile

  • Die Anzahl der Support-Anrufe verringert sich spürbar.
  • Mit vorbeugenden Maßnahmen kann die Umgebung deutlich optimiert werden.
  • Fehlerbehebungen und Optimierungen lassen sich mit einer auf Schweregrad und Auswirkung basierenden Taskliste priorisieren.
  • Über angeleitete, anklickbare Schritte ist eine intuitive Problemlösung jederzeit möglich.
  • Informationen werden im Voraus übermittelt, um die erforderlichen Änderungen in der Konfiguration vornehmen zu können.

DataCore Insight Services (DIS) ist eine exklusive Mehrwertfunktion der Software-Defined Storage-Lösung DataCore SANsymphony beim Kauf als Jahres- oder Mehrjahres-Term-Lizenz. Über die Analysefunktionen von DIS hinaus bietet SANsymphony zahlreiche Speicherdienste, mit denen IT-Abteilungen ihre vielfältigen, heterogenen Speicherinfrastrukturen verwalten, ausbauen, schützen und modernisieren können.

Einen weiteren Einblick über die praktische Funktionsweise der DataCore Insight Services (DIS) erhalten Sie per Video.

Für weitere Fragen stehen Ihnen die DataCore Spezialisten der Tech Data jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 89 / 4700-2900 oder via E-Mail an datacore@techdata.de.