02.05.2023 00:05 Uhr
Prozessor Generationen - Quo vadis Intel?
Das Mooresche Gesetz – davon hat fast jeder schon mal gehört. Gordon Moore, Mitbegründer des Unternehmens Intel, hat Mitte der 1960er Jahre formuliert, wie schnell sich die Prozessoren-Technik verändert, wie schnell eine Verdoppelung der Leistung zu erwarten ist. Wir blicken zurück, wie sich Prozessoren tatsächlich entwickelt haben, vor welchen Problemen dieses “Gesetz” aktuell steht und warum ein Diesel-Motor nicht mit einem Diesel-Motor verglichen werden kann. Am 24. März 2023, am Tag der Aufzeichnung dieser Podcast-Staffel, starb Gordon Moore auf Hawaii. Farewell Mr. Moore.
Weitere Informationen:
Paul Hoecherl
Intel Launches 4th Gen Xeon Scalable Processors
The Story of the Intel® 4004
Announcing the New ThinkSystem V3 Servers
30 Jahre ThinkPad
Gordon Moore, Intel Co-Founder, Dies at 94
25.04.2023 00:05 Uhr
Prozessor Generationen - Physik im Fokus
Der Leistungszuwachs bei Prozessoren geht in der Regel mit einer höheren Leistungsaufnahme bei der Stromversorgung einher. Das wierderum verursacht eine größere Hitzeentwicklung in den Geräten. Ohne eine Form von passiver oder aktiver Kühlung kommt kein Gerät aus. Das mit neuen Prozessoren mitunter auch die Kühlkonzepte überarbeitet werden müssen, lernen wir in der 2. Episode dieser Podcast-Staffel. Mit der Kühlung werfen wir auch einen Blick auf den Faktor Kosten – nicht nur bei der Anschaffung eines Gerätes.
Weitere Informationen:
Paul Hoecherl bei LinkedIn
Intel Launches 4th Gen Xeon Scalable Processors, Max Series CPUs
The Story of the Intel® 4004
Announcing the New ThinkSystem V3 Servers
30 Jahre ThinkPad: ein Blick zurück
18.04.2023 00:05 Uhr
Prozessor Generationen - Höher, schneller, weiter
Am 10. Januar 2023 hat Intel die 4. Generation skalierbarer Intel® Xeon® Prozessoren angekündigt. Zeitgleich verkündete Lenovo die 3. Generation der ThinkSystem Server. Höher schneller, weiter – klar. Wir wollen dennoch wissen, was sich unter der Haube getan hat. Mehr Kerne, weniger Taktung und anders herum. Es gibt nicht DEN Prozessor für jeden Einsatzzweck. Wonach sich die Auswahl richtet und wie aussagekräftig Benchmarks sind, erklärt uns Paul Hoecherl (Lenovo) im Auftrag von Intel!
Weitere Informationen:
Paul Hoecherl bei LinkedIn
Intel Launches 4th Gen Xeon Scalable Processors, Max Series CPUs
The Story of the Intel® 4004
Announcing the New ThinkSystem V3 Servers
30 Jahre ThinkPad: ein Blick zurück
11.04.2023 00:05 Uhr
Power Platform - Von der Idee zum Geschäftsmodell
In der finalen Folge des Schwerpunkts „Power Platform“ befassen wir uns heute intensiv mit der Frage, wie man eigentlich Ideen generieren kann – und wieso eine gute Feedbackkultur hier nicht zu vernachlässigen ist. Im Anschluss befassen wir uns mit dem Aufbau eines Geschäftsmodells: Wie geht es nach der eigentlichen Ideen weiter? Hierzu erklärt uns Gunther Stengl (TD SYNNEX) die Anwendungsmöglichkeiten des sog. „Cloud Practice Builders“ und zeigt auf, welche Hilfestellung dieser hierbei leisten kann. Abschließend bitten wir unseren Experten Volker Vent (Microsoft), Christian Hahn (Digitalhoch4) und Gunther Stengl noch um eine Einschätzung, welche Technologien in den nächsten Jahren noch besonders relevant werden.
Weitere Informationen:
Volker Vent
Christian Hahn
Gunther Stengl
Top 10 Power Apps real-world examples
Power Apps-Muster
Microsoft 365 Adoption
TD SYNNEX Academy Consulting
TD SYNNEX Website
Digitalhoch4 Website
Webinar 18.04.23: "Mit Power Apps das Unternehmen digitalisieren & dem Fachkräftemangel begegnen"
04.04.2023 00:00 Uhr
Power Platform - Von Sushi & low hanging fruits
In Folge 2 unseres aktuellen Schwerpunktes dreht sich heute alles um die Entlastung von Abteilungen und die Flexibilität von Anwendungsmöglichkeiten der “Power Platform”. Volker Vent (Microsoft), Christian Hahn (Digitalhoch4) und Gunther Stengl (TD SYNNEX) diskutieren darüber, wie Raum für kreative Ideen und Innovationen entstehen kann, wenn man repetitive Arbeitsabläufe bei Mitarbeitern reduziert und wie kleine Erfolgsgeschichten Unternehmen dazu anregen können, festgefahrene Geschäftsprozesse in Frage zu stellen. Außerdem gelangen wir noch zu dem Schluß, dass man das (Software-)Rad nicht immer neu erfinden muss – und dass hier tatsächlich eine kulturelle Umstellung nötig ist!
Weitere Informationen:
Volker Vent bei LinkedIn
Christian Hahn bei LinkedIn
Gunther Stengl bei LinkedIn
Microsoft 365 Adoption
TD SYNNEX Academy Consulting
Microsoft Power Platform
Power Platform Community
Power Platform Fundamentals
TD SYNNEX Website
Digitalhoch4 Website
Webinar 18.04.23: "Mit Power Apps das Unternehmen digitalisieren & dem Fachkräftemangel begegnen"