TD SYNNEX informiert

OMNISSA - Service Provider Programm

Lizenz: TD SYNNEX

Das Omnissa-Partnerprogramm ist ein einzelnes Programm mit einem Set von Anforderungen, der mehrere Geschäftsmodelle abdeckt. Sie als Partner haben die Flexibilität, Geschäftsmodelle hinzuzufügen oder zu ändern, wie es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Überlegen Sie als Partner, welches/welche Geschäftsmodell/e für Sie sinnvoll ist/sind.

Omnissa Service Provider

Im Rahmen des Service Provider Geschäftsmodells erwerben Partner Omnissa Cloud-Dienste und bieten ihren Kunden Managed Services an.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am Service Provider Geschäftsmodell ist, dass der Service Provider den Vertrag mit seinem Kunden und den gesamten Support* für seine Endkunden besitzt. Die geografische Expansion ist ein wichtiger Anwendungsfall für das Service Provider Geschäftsmodell, bei dem Partner schnell in neue Regionen expandieren können, ohne dass Kosten für Investitionen in Rechenzentren anfallen.

Am Service Provider Modell sind vier Teilnehmer beteiligt:

  1. der Kunde, der die Lösung des Service Provider Partners nutzt,
  2. der Service Provider Partner,
  3. der Abrechnungsagent (Solution Aggregator) und
  4. Omnissa.

Service Provider nutzen die SaaS-Angebote von Omnissa ohne Investitionen in ihre eigene Rechenzentrumsinfrastruktur und stellen darüber hinaus Managed Services bereit!

  • Service Provider Lebenszyklus

    Übersicht zum Lebenszyklus von Service Providern

    1. Vertragsabschluss

    Der Partner unterzeichnet den Commit-Vertrag mit seinem bevorzugten Solution Aggregator. Der Partner verpflichtet sich dann gegenüber Omnissa, einen Listenpreis (UVP) auszugeben, um einen Mengenrabatt für seine Einkäufe zu erhalten.

    2. Service Provider baut MSP-Pipeline auf

    Der Partner initiiert Markteinführungsaktivitäten und beginnt mit dem Aufbau seines Geschäfts für Managed Services.

    3. Erbringung von Managed Services und Ausgestaltung der vertraglichen Vereinbarung

    Sobald die Geschäftsmöglichkeit erkannt wurde, bestellen Sie Cloud-Dienste bei Omnissa und bieten den Kunden Managed Services als Teil des Angebots an. Die Partner müssen ihren Kunden ihre eigenen Servicebedingungen als Teil des Angebots zur Verfügung stellen. Dazu gehören mindestens der technische Support für den Dienst und alle Funktionen im Zusammenhang mit der Konfiguration/Implementierung des Dienstes, Add-Ons, Renewals und alles, was mit der Abrechnung zu tun hat.

    4. Onboarding und Support für Ihre Kunden

    Der Partner übernimmt das Onboarding der Omnissa-Cloud-Services für seine Kunden. Anschließend kann der

    Partner technische Unterstützung von Omnissa erhalten. Im Gegenzug sind die Partner für den gesamten Kundensupport verantwortlich, der unter anderem die Kundenkommunikation, alle verwalteten Dienste sowie die Beantwortung von Fragen zu Installation, Konfiguration und Nutzung umfassen kann.

    5. Monatliche Endkundenberichte ausfüllen und Rechnungen bezahlen

    Am 10. jeden Monats meldet sich der Partner beim Commerce Portal an und überprüft die Nutzung des Vormonats. Der Partner überprüft den Bericht und übermittelt ihn bis zum 15. Tag des Monats an seinen Solution Aggregator. Anschließend sendet der Solution Aggregator dem Partner eine Rechnung für den Monat.

  • Service Provider Geschäftsmodell
    • Der Partner muss einen Omnissa Service Provider-Vertrag mit einem Omnissa Solution Aggregator unterzeichnen.
    • Der Partner verpflichtet sich gegenüber Omnissa für 12 Monate auf der Basis der „Unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers“ (UVP) zu einem monatlichen Mindestumsatz. Der monatliche Mindestbetrag wird unabhängig von der tatsächlichen Nutzung eingezogen.
    • Der gesamte Verbrauch des Cloud-Service-basierten Managed Service Angebots wird anhand der UVP gequoted und gemeldet, dann wird der vereinbarte vertragliche Rabatt angewandt, um den Betrag zu ermitteln, der über den Solution Aggregator an Omnissa zu zahlen ist. Jeder verbrauchte Überschuss wird ebenfalls anhand der UVP angegeben und derselbe vertragliche Rabatt wird angewandt.
    • Die anwendbaren Rabattstufen basieren auf der monatlichen Ausgabenverpflichtung basierend auf der UVP und sind auf dem Omnissa-Partnerprogramm-Portal verfügbar.
    • Partner können jederzeit einen neuen SP-Vertrag mit Omnissa abschließen, wenn sie ihren Vertrag upgraden (z. B. von SP-Level 1 auf SP-Level 2 wechseln). Partner müssen einen neuen Vertrag für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Änderungsdatum abschließen. Partner können ihren Vertrag während der 12-monatigen Laufzeit nicht downgraden (z. B. von SP-Level 2 auf SP-Level 1 wechseln).
    • Partner dürfen während der 12-monatigen Vertragslaufzeit den Solution Aggregator nicht wechseln, es sei denn, dies wurde vom Omnissa Partner Program Office (unter partner.support@Omnissa.com ) ausdrücklich schriftlich genehmigt. Nach einem zulässigen Wechsel des Solution Aggregators werden alle aktuellen Service-IDs (SIDs) weiterhin vom ursprünglichen Solution Aggregator im Rahmen des bestehenden Vertrags verarbeitet. Neue Service-IDs (SIDs) werden vom neuen Solution Aggregator verarbeitet.
    • Partner, die Niederlassungen in mehr als einem Land betreiben möchten, müssen sich dem Omnissa Partnerprogramm anschließen, indem sie sich in jedem Land registrieren, aus dem sie Cloud-Dienste beziehen möchten. Jede Niederlassung muss mit Omnissa einen separaten Verpflichtungsvertrag abschließen. Eine registrierte Niederlassung kann Cloud-Dienste in jedem Rechenzentrum erwerben, das in der geltenden Preisliste aufgeführt ist.
    • Partner müssen ihre Transaktionen in der von Omnissa festgelegten Landeswährung des Landes durchführen, in dem sie berechtigt sind Managed Services anzubieten.
    • Die Rabattstufe des Partners wird durch seine monatlichen Ausgaben im Omnissa-Partnerprogramm bestimmt.
    • Der Partner darf Omnissa Cloud Services nicht zur Verwendung in einem Managed Service-Angebot weiterverkaufen, ohne dass im Angebot zusätzliche Managed Services enthalten sind (siehe folgenden Abschnitt: SP- Geschäftsbe-dingungen, Service-Zugang und erforderliche Managed Services), es sei denn, der Partner ist auch im Solution Resell Business Model registriert.
  • Service Provider Geschäftsbedingungen, Servicezugang und erforderliche Managed Services
    • Der Partner ist verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Omnissa einzuhalten: https://www.omnissa.com/legal-center die Service Provider-Anlage und die Bestimmungen des Service Provider-Leitfadens für den jeweiligen Cloud-Service. Diese sind alle unter https://www.omnissa.com/legal-center  zu finden.
    • Partner müssen ihren Endbenutzerkunden eigene Servicebedingungen zur Verfügung stellen, die dem Omnissa Partner Program Agreement (OPPA) entsprechen.
    • Partner müssen Managed Services als Teil ihres Angebots für den Kunden bereitstellen. Dies muss mindestens technischen Support für den Service und alle Funktionen im Zusammenhang mit der Servicekonfiguration, Add-Ons, Verlängerungen und allem, was mit der Abrechnung zu tun hat, umfassen sowie professionelle Services für die Implementierung des Service bereitstellen.
  • Serviceangebote und Einrichtung des Serviceproviders
    • Partner, die über einen Solution Aggregator einen 12-monatigen MSP-Vertrag mit Omnissa abschließen, haben das Recht, Cloud-Dienste gemäß der Definition von Omnissa zu konfigurieren und bereitzustellen.
    • Diese können sich von Zeit zu Zeit ändern. Eine aktuelle Dienstliste erhalten Sie von Ihrem Omnissa-Partnermanager und/oder Solution Aggregator. (TD SYNNEX).
    • Der Partner darf nicht mehr als einen Endkunden in einer Serviceumgebung (SID) platzieren. Dadurch können Zuordnungs-, Nutzungs- und Abrechnungsinformationen einem einzelnen Kunden zugeordnet werden, was die Kostenrückverrechnung und Verwaltung vereinfacht.
    • Der Partnerzugriff auf die Konfiguration und Bereitstellung von Cloud-Diensten wird über das Customer Connect-Portal oder das jeweilige Serviceportal bereitgestellt.

    Der Partnerzugriff auf monatliche Berichte wird über das Omnissa Commerce-Portal bereitgestellt.

  • Omnissa Service Provider Commerce Portal
    • Das Commerce Portal ist eine Cloud-basierte Anwendung, die Omnissa-Service Providern und Solution Aggregatoren dabei hilft, die erforderliche monatliche Managed Services-Lizenz, den Omnissa-Service Providerverbrauch und die Endbenutzer-Berichtsinformationen bereitzustellen und/oder zu genehmigen.
    • Dieses Portal ist das Aufzeichnungssystem für die Vertragsstufen der Service Provider und die monatlichen Kundennutzungsinformationen.
    • Spätestens am 10. eines jeden Monats müssen Service Provider ihre monatlichen Nutzungsberichte und den Omnissa-Service Providerverbrauch validieren und den Bericht bis zum 15. Tag eines jeden Monats über das Commerce-Portal an ihren Solution Aggregator übermitteln.
    • Alle im Commerce-Portal gemeldeten und/oder genehmigten Daten unterliegen der Überprüfung, Genehmigung und Prüfung durch Omnissa oder Omnissa-Solution Aggregatoren. Alle Daten müssen mindestens 3 Jahre lang aufbewahrt werden.
  • Buchungen über den Service Provider

    Transaktionen, die als Service Provider durchgeführt werden, erfolgen als Abonnementdienst zwischen dem Service Provider und seinem Kunden.

    Der Partner legt seine eigenen Bedingungen mit dem Endkunden fest und bietet dem Kunden Support und Service, während Omnissa der Hosting-Anbieter ist.

    Alle im Rahmen des Service Provider Commitment Contract abgeschlossenen Neu- und/oder

    Erweiterungstransaktionen werden als Service Provider-Buchungspunkte gezählt.

    • Ausgenommen von dieser Kategorie sind Käufe, die als Transaktionen für den internen Gebrauch des Partners identifiziert wurden, einschließlich aller PSOs für die Installation/Konfiguration der Partner-Cloud oder Partner-Supportpakete. Verlängerungen sind ebenfalls ausgeschlossen.
  • Software von Drittanbietern

    Cloud Services kann es Partnern gestatten, Software von Drittanbietern für Kunden des Managed Service-Angebots des Partners verfügbar zu machen, vorbehaltlich der Bedingungen, die in der Programmregistrierungsvereinbarung des Partners festgelegt sind.

  • Service Provider-Verbrauchsreport und Genehmigung

    Der Partner ist verpflichtet, den monatlichen Verbrauch der Omnissa Cloud Services im Omnissa Service Provider Commerce Portal (siehe unten) zu bestätigen, wie von Omnissa überwacht und bereitgestellt.

    Diese Daten müssen die Details jedes verwendeten Omnissa Service Identifier (SID) mit der Menge und den Gesamtkosten enthalten.

  • Endbenutzerberichte des Service Providers
    • Der Partner stellt Omnissa die Kundeninformationen für jeden seiner Service Identifier (SIDs) zur Verfügung. Omnissa behandelt Kundeninformationen gemäß dem Omnissa Partner Program Agreement (OPPA) vertraulich und verwendet die Kundeninformationen zur internen Umsatzrealisierung sowie zur Bestimmung und Kommunikation der damit verbundenen Omnissa-Verkaufsvergütung.
    • Zu den Kundeninformationen zählen der Kundenname, das Land des Kunden (bei Verbrauch) und die Postleitzahl des Kunden (bei Verbrauch).
    • Partnern, die nicht für jede ihrer SIDs Kundeninformationen angeben, können Programmvorteile entzogen und/oder ihre Verträge gekündigt werden
  • Service Provider-Unterstützung

    Der Partner hat zum Zeitpunkt der ersten Bereitstellung der Omnissa Cloud Services Zugriff auf die Onboarding-Dienste von Omnissa. Anschließend kann der Partner technischen Support von Omnissa über Global Support Services unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen erhalten.

  • Support-Level für Service Provider

  • Programmkonformität / Compliance

    Das Omnissa-Partnerprogramm führt eine Compliance-Überprüfungskampagne für Service Provider durch. Ziel ist es, Partner bei der Erfüllung der Programmanforderungen zu unterstützen.

    Diese Überprüfungen sind keine formellen Prüfungen im Rahmen der Registrierungsvereinbarung für das Omnissa-Partnerprogramm. Eine Nichtteilnahme kann jedoch dazu führen, dass Omnissa von seinem Recht Gebrauch macht, eine formelle Prüfung der Aufzeichnungen des Service Providers durchzuführen.

    Basierend auf den Ergebnissen der ersten Überprüfung kann Omnissa zusätzliche Informationen anfordern, die für die monatliche Nutzungsberichterstattung im Zusammenhang mit der Verwendung der Omnissa-Software verwendet werden.

    Omnissa kann verlangen, dass der Solution Aggregator eines Service Providers die Konformitätsprüfung durchführt. Service Provider sind verpflichtet, die angeforderten Informationen zeitnah bereitzustellen. Die Benachrichtigung über eine Konformitätsprüfung kann entweder von Omnissa oder dem Solution Aggregator erfolgen, der auf Anfrage von Omnissa handelt.

    Schritte, die Sie unternehmen sollten, um sicherzustellen, dass Sie auf eine Compliance-Prüfung vorbereitet sind:

    • Melden Sie sich beim Omnissa Service Provider Commerce Portal an und melden Sie die Nutzung spätestens am 5. jedes Monats.
    • Klärung aller säumigen oder überfälligen monatlichen Nutzungsberichte
    • Melden Sie die gesamte Produktverwendung.
    • Stellen Sie bei jeder jährlichen Prüfung und Verlängerung sicher, dass Sie alle Anforderungen der Programmstufe erfüllt haben.

    Weitere Informationen zu Compliance-Richtlinien erhalten Sie hier.


Expert Profile Image

Nadine Kientopp
Channel Marketing Manager
nadine.kientopp@tdsynnex.com
Alle Artikel des Autors

Das könnte Sie auch interessieren