Gemäß der Globalen Charta der Brother Gruppe , die 1999 ins Leben gerufen wurde, sichert die Brother Gruppe zu, die Gesellschaft beim Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung durch die aktive und kontinuierliche Einbeziehung der Umweltauswirkungen auf alle betrieblichen Aspekte beim Erzielen von Wachstum für die Gruppe zu unterstützen.
Weiterlesen...Mit dem Eco-Modus verfügen die Monolaser der L5000er- und L6000er-Serien sowie die Farblaser der L8000er- und L9000er-Serie über eine Funktion zum umweltfreundlicheren Drucken. Der Eco-Modus kann einfach im Treiber über den Leisemodus eingestellt werden und schont dann die Umwelt und den Anwender dreifach: Die Feinstaub-Emission wird gegenüber dem normalen Druckmodus um bis zu 94% reduziert, der Stromverbrauch wird verringert und der Schalldruckpegel wird für ein entspannteres Arbeiten vermindert. Die Laserdrucker sind zudem mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Mit den umweltfreundlichen Tintenstrahldruckern von Brother können Feinstaubemissionen besonders einfach reduziert werden. Denn aufgrund der Inkjet-Technologie stoßen diese Geräte überhaupt keinen Feinstaub aus. Alle Brother Tintenstrahlgeräte sind zudem mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und damit als ressourcenschonend und emissionsarm zertifiziert. Mit dem Rücknahmeprogramm für verbrauchte Tintenpatronen sorgt Brother für 100% Recycling. Durch das Recycling wird die Umwelt geschützt und die Wohltätigkeitsorganisation Cool Earth bei der Rettung des Regenwaldes unterstützt.