Gemäß der Globalen Charta der Brother Gruppe , die 1999 ins Leben gerufen wurde, sichert die Brother Gruppe zu, die Gesellschaft beim Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung durch die aktive und kontinuierliche Einbeziehung der Umweltauswirkungen auf alle betrieblichen Aspekte beim Erzielen von Wachstum für die Gruppe zu unterstützen.
Die Brother Gruppe hat außerdem Umweltgrundsätze eingeführt, um zu einem Konzern zu werden, der umweltbewusste Produkte liefert, bei denen die Umwelt über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg berücksichtigt wird, und um alle Mitarbeiter weltweit dazu zu ermutigen, sich für den weltweiten Umweltschutz zu engagieren. Zur Steigerung des Engagements im Rahmen der Globalen Charta und der Umweltgrundsätze kreierte die Brother Gruppe das Logo und den Slogan «Brother Earth». Sie symbolisieren die Umweltaktivitäten der Gruppe mit einer einheitlichen Botschaft: «Gemeinsam für mehr Umweltschutz». Zusätzlich ist der Umweltaktionsplan der Brother Gruppe 2018 (2016–2018), ein neuer mittelfristiger Umweltaktionsplan, der achte, der nach dem ersten, 1993 formulierten Umweltaktionsplan von Brother ausgerollt wird. Er soll auf dem Fundament der bisherigen Umweltarbeit aufbauen und legt ehrgeizige Ziele fest. Unter dem Brother Earth-Slogan werden sich alle Mitarbeiter verstärkt auf umweltbewusstes Engagement bei allen Geschäftsaktivitäten konzentrieren, um den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft zu unterstützen.
Die Umweltgrundsätze der Brother Gruppe basieren auf der Globalen Charta der Brother Gruppe und fassen die genauen Konzepte des Umweltengagements zusammen. Da es sich dabei um einheitliche Umweltgrundsätze für die gesamte Gruppe handelt, entwickelt Brother weltweit Aktivitäten zum Schutz der Umwelt und zielt darauf ab, nicht nur über die Produktleistung und -qualität, sondern auch über Umweltaspekte neuen Wert zu liefern.
Die Brother Gruppe arbeitet kontinuierlich daran, die Umweltauswirkungen aller Aspekte unseres Geschäftsbetriebs zu senken, damit die Gesellschaft eine nachhaltige Entwicklung erreichen kann.
Die Sorge um die Umwelt ist der Eckpfeiler für alle Aktivitäten. Sicherheit und Umweltauswirkungen sind die Hauptaspekte in jeder Phase des Produktlebenszyklus – von der Konstruktion über die Entwicklung, Herstellung, Nutzung und Entsorgung durch den Kunden bis hin zur Wiederverwendung und zum Recycling.
Mit dem Eco-Modus verfügen die Monolaser der L5000er- und L6000er-Serien sowie die Farblaser der L8000er- und L9000er-Serie über eine Funktion zum umweltfreundlicheren Drucken. Der Eco-Modus kann einfach im Treiber über den Leisemodus eingestellt werden und schont dann die Umwelt und den Anwender dreifach: Die Feinstaub-Emission wird gegenüber dem normalen Druckmodus um bis zu 94% reduziert, der Stromverbrauch wird verringert und der Schalldruckpegel wird für ein entspannteres Arbeiten vermindert. Die Laserdrucker sind zudem mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Mit den umweltfreundlichen Tintenstrahldruckern von Brother können Feinstaubemissionen besonders einfach reduziert werden. Denn aufgrund der Inkjet-Technologie stoßen diese Geräte überhaupt keinen Feinstaub aus. Alle Brother Tintenstrahlgeräte sind zudem mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und damit als ressourcenschonend und emissionsarm zertifiziert. Mit dem Rücknahmeprogramm für verbrauchte Tintenpatronen sorgt Brother für 100% Recycling. Durch das Recycling wird die Umwelt geschützt und die Wohltätigkeitsorganisation Cool Earth bei der Rettung des Regenwaldes unterstützt.
Brother achtet nicht nur darauf, leistungsstarke, langlebige und möglichst umweltfreundliche Produkte zu guten Preisen zu entwickeln, sondern hat das...
Weiterlesen..Über 2.400 Hektar Regenwald konnten vor der Zerstörung bewahrt werden. ...
Weiterlesen..Brother International Europe unterstützt Cool Earth seit mehr als zehn Jahren. Cool Earth ist eine mehrfach ausgezeichnete ...
Weiterlesen..Brother engagiert sich aktiv für den Schutz des Planeten. Mit der Herstellung nachhaltiger Produkte und der Reduzierung energiebezogener Emissionen ...
Weiterlesen..Unter den Begriff Kreislaufwirtschaft fasst Brother die Möglichkeiten zusammen, wie mit Kunden so zusammengearbeitet werden kann, dass die Rohstoffe ...
Weiterlesen..