VMware by Broadcom - Produktportfolio (19.02.2024)

VMware by Broadcom - Produktportfolio (19.02.2024)

VMware Tanzu

Was sind eigentlich Container?

Container sind mit virtuellen Maschinen vergleichbar.

Ihr großes Plus: Sie sind viel kleiner und damit schneller.

 

Im Prinzip wird eine große Software zunächst in viele Einzelteile zerlegt: die Microservices. Diese werden dann, statt in virtuellen Maschinen (VMs), in Containern bereitgestellt.

 

Die Hersteller der Software nutzen Microservices, um die Einzelteile der Software unabhängig von den übrigen Teilen verbessern zu können.

Je mehr Microservices desto mehr Container: Dies ermöglicht eine sehr viel höhere Kapazität und damit Geschwindigkeit als die Bereitstellung in VMs.

 

Um diese vielen Container zu managen und zu orchestrieren, wird zu ca. 95 % Kubernetes genutzt. Eines der am häufigsten verwendeten Containerformate ist Docker.

 

Kunden (vSphere Administrator) kommen aus zwei Gründen mit Containern / Kubernetes in Berührung:

  1. Der Software-Hersteller liefert die Software (Archiv-, Prozess-, Lern-Software) im Container- bzw. Kubernetes-Format.
  2. Die Entwickler des Kunden nutzen Container und Kubernetes.

 

Welche Rolle spielt Tanzu dabei?

Tanzu integriert Kubernetes in vSphere und ermöglicht damit das Management (Patching, Updates, Monitoring) dieser neuen Umgebungen.

 

Welche Vorteile bietet Tanzu?

Kubernetes muss administriert und gepatched werden (mindestens 3–4-mal im Jahr), was in der Regel vom vSphere Administrator durchgeführt wird. Andernfalls kann es bei entstehenden Sicherheitslücken gefährlich werden, ist es nicht mehr aktuell oder die Fremdsoftware kann nicht mehr laufen. In der Regel wird dieses vom vSphere Admin durchgeführt.

 

Deshalb hat VMware by Broadcom einfach Kubernetes in vSphere integriert, so dass der Administrator nun Kubernetes genauso wie virtuelle Maschinen bereitstellen und patchen kann.

 

Der Vorteil liegt auf der Hand: wenig Aufwand und schnelle Implementierung.

 

VMware Tanzu Spring Runtime

Tanzu ist die optimale Wahl für die Hosting-Anforderungen von Unternehmen und bietet eine stabile Plattform mit umfassender Unterstützung für den gesamten Java-Stack, einschließlich OpenJDK, Apache Tomcat und Spring.

Tanzu Spring Runtime ist sogar Bestandteil von Tanzu Application Platform und Tanzu Application Service.

Tanzu und Spring arbeiten zusammen und bieten:

Beschleunigte Entwicklung

Dank der Geschwindigkeit und Einfachheit von Spring können Development Teams Anwendungen effizienter erstellen.

Erhöhte Sicherheit

Mit Tanzu Spring Runtime können Spring-Projekte mit Security auf  Enterprise-Level ausgestattet werden. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Anwendungen durch erstklassigen Support und den Zugang zu exklusiven Funktionen abgesichert sind.

Nahtlose Migration

Tanzu Application Platform kann die Migration bestehender Spring Cloud-abhängiger Anwendungen vereinfachen und so den mit Plattformwechseln verbundenen Stress beseitigen. Komponenten wie Spring Cloud Gateway for Kubernetes und Application Configuration Service können den Prozess rationalisieren.

Verbesserte Leistung

Die Unterstützung der nativen Kompilierung von Spring Boot auf der Tanzu Application Platform steigert die Leistung und Effizienz der Ressourcen der Spring Boot 3.x (oder höher) Anwendungen. Native Image-Build-Packs können den Staging-Prozess für die Bereitstellung in Tanzu Application Platform-Clustern rationalisieren.