Egal ob ein Arzt mit mobilem Endgerät direkt am Bett des Patienten die Bild-Daten der letzten CT- Untersuchung überprüft oder ein Architekt auf einer Baustelle mit seinem Tablet direkt in einen Bauplan eingreift – mit VDI stellen Sie maximale Rechen- und Grafikpower für Geräte bereit, die diese Leistung selbst nicht erbringen können. Und sollte das Gerät mal defekt oder gestohlen sein, die Projekt-Daten lagern sicher an einem anderen Ort.
Dynamische Anforderungen von Fachabteilungen ihrer Endkunden erfordern heute flexible IT- Konzepte, die eine rechtssichere Datenverarbeitung gewährleisten, die und DSGVO-konform sind. Lenovo bietet ein breites Spektrum an Cloud-Lösungen: On-Prem, Off-Prem oder kombiniert als Hybrid Cloud. Mit TruScale (Hardware as a Service) wird Ihre On-Prem Private Cloud zudem auch so abgerechnet, wie Sie es von Cloud-Anbietern gewohnt sind.
Nicht alle Datenleitungen stellen genügend Bandbreite zur Verfügung, die eine zentrale Datenverarbeitung ermöglichen. Wir produzieren mehr und mehr Daten, deren Verarbeitung dezentral sinnvoll oder auch die einzige Möglichkeit ist. Lenovo bietet verschiedene Lösungen für Edge-Computing an, geschützt gegen Vibrationen und Staub, zum an die Wand hängen oder Micro- Rechenzentren für den Einsatz in Niederlassungen oder bei SMB-Kunden.
Ob zur Generierung von Daten, Auswertung, Unterhaltung, Überwachung oder Optimierung, Künstliche Intelligenz ist heute in praktisch jedem Teilbereich unseres Lebens zu finden. Mit TD SYNNEX und Lenovo realisieren Sie KI-Projekte auch bei Ihren Kunden.
Daten generieren, verwerten und daraus Aktionen intelligent ableiten. Darin unterstützt das Internet der Dinge heute schon viele Kunden weltweit. Lenovo ist mittlerweile ein Key-Player in diesem Umfeld. Unterstützen Sie Ihre Kunden mit passenden Lenovo-Produkten als Teil einer IoT-Lösung. TD SYNNEX hilft Ihnen, weitere geeignete Partner für die Realisierung zu finden und unterstützt Sie, das Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden die Benutzererfahrung eines modernen Arbeitsplatzes mit gleichbleibender Leistung über alle Geräteklassen hinweg und stellen Sie gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmensdaten in den Mittelpunkt. Helfen Sie Ihren Kunden, verfügbare Ressourcen optimal zu nutzen.
Lenovo bietet Ihren Kunden dazu eine breite Auswahl an Geräten, vom Mobiltelefon, über Tablets, Notebooks, klassische PCs, Workstations, ThinClients bis hin zu den notwendigen Systemen und Software-Lösungen für das Rechenzentrum des Kunden.
Flexible IT-Konzepte ermöglichen den IT Abteilungen Ihrer Kunden, benötigte Ressourcen in kurzer Zeit bereitzustellen. Das ist notwendig, um den Fachabteilungen den notwendigen Spielraum für Innovationen einzuräumen, aber auch, um einer Schatten-IT vorzubeugen.
Mit Lenovo realisieren Sie fast alle möglichen Cloud-Konzepte, ganz nach Kundenwunsch. Mit Exoscale powered by Lenovo, einer Cloud-Plattform von A1 Digital, stellen Sie Ihren Kunden eine DSGVO-konforme Public-Cloud-Lösung zu fairen und einfach kalkulierbaren Preisen bereit. Realisieren verschlüsselungssichere Backups an einem sicheren 2. Standort oder lagern Sie für Ihre Kunden rechenintensive Workloads aus dem eigenen Rechenzentrum aus. Mit oneclick™ steht mit ein paar Mausklicks VDI aus der Cloud zur Verfügung
Ihr Kunde möchte oder darf seine Daten nicht außer Haus geben? Bieten Sie Ihren Kunden die Benutzer-Erfahrung von Cloud auf Hardware im eigenen Rechenzentrum, zum Beispiel mit hyperkonvergenter Infrastruktur mit Nutanix, Vmware vSAN oder Azure Stack HCI von Microsoft.
Heute generieren Sensoren und Geräte Daten in unvorstellbarer Menge, die bisher im Rechenzentrum verarbeitet wurden. Das Ergebnis läuft nicht selten zurück und veranlasst vor Ort eine Aktion, wie beispielsweise das Aussortieren von defekten Artikeln in einer Produktionsstrecke. Die Menge an Daten hat ein Level erreicht, dass Netzwerke schnell überlastet sein können. Um die Netzwerke zu entlasten, lassen sich die Daten auch dezentralisiert, also direkt vor Ort, verarbeiten. Das Rechenzentrum wird nur noch zum Ergebnis “informiert”, die zu sendenden Datenmengen also erheblich verkleinert.
Der wichtigere Aspekt ist jedoch die Laufzeit zwischen Erfassung der Daten durch Sensoren, der Verarbeitung der Daten und der Umsetzung einer Entscheidung. In der Produktionsstrecke des oben beschriebenen Beispiels, muss die Entscheidung, ob ein Produkt weiter verarbeitet wird oder nicht, in Bruchteilen von Sekunden getroffen werden. Die Verarbeitung der Daten muss daher vor Ort erfolgen. Die Laufzeiten zwischen Produktionsstätte, Rechenzentrum/Cloud und zurück wären einfach zu lang.
Dafür liefern Edge-Geräte die passende Rechenpower direkt Ort. In der Server-Klasse der Edge Geräte.
Laut einer Studie von Accenture haben nur 12 % der Unternehmen ihren KI-Reifegrad so weit entwickelt, dass sie überdurchschnittliches Wachstum und geschäftliche Veränderungen erzielen können. Im Durchschnitt schreiben diese Unternehmen fast 30 % ihres Gesamtumsatzes der KI zu. Und in der Zeit vor der Pandemie (2019) erzielten sie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern ein um 50 % höheres Umsatzwachstum. Sie sind auch in den Bereichen Kundenerfahrung und Nachhaltigkeit führend.
Es ist nicht leicht, Potential für KI-optimierte Prozesse bei Ihren Kunden zu identifizieren, daraus ein Projekt zu entwickeln und es umzusetzen. Aber wenn Sie ein mögliches Projekt entdecken, wie geht’s dann weiter?
TD SYNNEX stellt Weiterbildungen bereit, vermittelt individuelle Beratungen und findet Spezialisten, die es Partnern ermöglichen, im Bereich KI Projekte zu realisieren und in diesem Geschäftsbereich erfolgreich zu wachsen. Als Teil einer KI-Lösung bietet Lenovo eine Reihe von intelligenten Soft- und Hardware-Produkten.
Umfassende IoT-Lösungen vereinen mehrere Software-Produkte und Geräteklassen. KI, Analytik, Edge-Computing, klassische RZ-Infrastruktur, Cloud und Clients – Lenovo stellt einen wichtigen Teil der benötigten Projekt-Komponenten, aber nicht alles.
Um ein individuelles Kundenprojekt zum Erfolg zu führen, hilft TD SYNNEX seinen Geschäftspartnern, Geschäftschancen zu identifizieren, berät über Lösungsansätze für verschiedenste Branchen und Herstellern und unterstützt mit Aus- und Weiterbildung.
Eine Übersicht der wichtigsten Hersteller im Bereich IoT finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?Wir, Ihre Lenovo-Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier geht es zur Kampagne