News

Ein Schritt in die Zukunft mit Lenovo Data Storage Solutions

Lenovo hat am 23.04.2025 das bislang größte Update seines Speicherportfolio vorgestellt. Das Portfolio umfasst Speicherarrays, softwaredefinierten Speicher und neue KI- und Virtualisierungsinnovationen. Die Lösungen ermöglichen Unternehmen, KI- und Datenmodernisierungs-Workloads effizient und skalierbar auf der Lenovo-Infrastruktur auszuführen. Eine von Lenovo in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Datenhoheit, Compliance und Verfügbarkeit entscheidend für den Erfolg von KI-Implementierungen sind, während Datenqualität, IT-Kosten und Integration die größten Herausforderungen darstellen. Lenovo bietet schlüsselfertige Lösungen, die Risiken mindern und die Bereitstellung vereinfachen, um Unternehmen schneller einen Mehrwert zu bieten.

Das angekündigte Portfolio-Update umfasst 21 neue ThinkSystem- und ThinkAgile-Modelle, die mit der beschleunigten Rechenleistung und Effizienz ausgestattet sind, die Unternehmen benötigen, um ihre KI-Reise zu starten, die Produktivität der Mitarbeiter zu unterstützen und den Wert mit Lösungen für Unternehmens-KI, Virtualisierung und Nachhaltigkeit zu maximieren. Zu den wichtigsten Innovationen gehören schlüsselfertige KI-Starter-Kits, die branchenweit ersten flüssigkeitsgekühlten HCI-Geräte und konvergierte Hybrid-Cloud- und Virtualisierungslösungen. Die Data Storage Solutions sind für einfache Bereitstellung, schnellere Inferenz, Workload-Konsolidierung und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) optimiert und bieten verbesserte Fähigkeiten:

  • Lenovo ThinkAgile SDI V4 Series bietet schlüsselfertige Full-Stack-Lösungen, die die IT-Infrastruktur vereinfachen und das Rechnen für datengesteuerte Analysen und schnellere Wertschöpfung für KI-LLM-Inferenz-Workloads beschleunigen.
  • Die neuen Lenovo ThinkSystem Storage Arrays liefern bis zu 3-mal schnellere Leistung bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch, bieten bis zu 97 % Energieeinsparung und 99 % Dichteverbesserung gegenüber einem Lenovo-Gerät mit 10K-HDDs für kleinere Rechenzentrums-Footprints und niedrigere TCO beim Upgrade von Legacy-Infrastruktur.
  • Neue konvergierte Lenovo ThinkAgile- und ThinkSystem-Hybrid-Cloud- und Virtualisierungslösungen bieten flexible und effiziente unabhängige Skalierung von Rechen- und Speicherfähigkeiten, reduzieren Softwarelizenzkosten um bis zu 40 Prozent und maximieren den Geschäftswert.
  • Neue Lenovo ThinkAgile HX Series GPT-in-a-Box-Lösungen mit Lenovo Neptune™ Liquid Cooling nutzen das branchenweit erste flüssigkeitsgekühlte HCI-Gerät, um schlüsselfertige KI-Inferenz zu liefern, die KI vom Konzept zum Erfolg über verteilte Anwendungen, vom Edge bis zur Cloud, bringt und bis zu 25 % Energieeinsparung gegenüber der vorherigen Generation bietet, um den ROI zu steigern und datengesteuerte Durchbrüche zu erzielen.
  • Neue KI-Starter-Kits für die Lenovo Hybrid AI Platform bieten einen validierten, flexiblen und einfachen Einstieg für Unternehmens-Inferenz- und Retrieval-augmented (RAG)-Workflows.


IHR LENOVO TEAM BEI TD SYNNEX

Haben Sie Fragen?
Wir, Ihre Lenovo-Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Lenovo Team kontaktieren