watsonx – die bahnbrechende KI-Plattform von IBM für das digitale Zeitalter

watsonx – die bahnbrechende KI-Plattform von IBM für das digitale Zeitalter

IBMs Antwort auf die Herausforderungen von heute und morgen

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig, in der aktuellen Post-Hype-Phase der generativen KI rückt die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Technologie in den Vordergrund. IBM präsentiert mit watsonx eine innovative KI-Plattform, die auf den neuesten Erkenntnissen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens basiert. Sie unterstützt Unternehmen bei der Lösung realer Probleme, doch was genau steckt dahinter?

Was ist watsonx?

Bei watsonx handelt es sich um eine hochmoderne KI-Plattform, die auf den neuesten Fortschritten in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basiert und Unternehmen durch Automatisierung und Prozessoptimierung unterstützt. Die Plattform bietet einfache Integration, hohe Datensicherheit und Anpassbarkeit an spezifische Unternehmensbedürfnisse. Ihre vielfältigen Funktionen optimieren Geschäftsprozesse, helfen bei der Entwicklung von Software und Dienstleistungen und fördern ein besseres Kundenverständnis. Zahlreiche Firmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen bereits die Vorteile von watsonx. So hat L’Oréal beispielsweise mit watsonx einen KI-gestützten Hautpflegeberater entwickelt, der Kunden personalisierte Produktempfehlungen auf Basis ihres Hautbildes und ihrer individuellen Bedürfnisse ans Herz legt. Siemens nutzt die KI-Lösung, um die Wartung von Windkraftanlagen zu optimieren, indem sie Sensordaten analysiert und potenzielle Probleme frühzeitig erkennt.

Was watsonx zur führenden KI-Lösung macht

Die einzigartige Kombination aus fortschrittlicher Technologie und strategischer Flexibilität hebt watsonx als führende KI-Lösung aus der Masse hervor. Es gibt drei Hauptmerkmale, die watsonx besonders machen: die Hybridarchitektur, offene Standards sowie das Plattformkonzept.

 

  1. Die hybride Architektur

Es existieren verschiedenen Betriebsmodelle von watsonx: Hierzu zählen ein Betrieb aus der IBM Cloud, ein Betrieb bei Hyperscalern wie Google, AWS oder Microsoft und der On-Prem-Betrieb. Die unterschiedlichen Betriebsmodelle adressieren unterschiedliche Kundenanforderungen.

  • Der On-Prem-Betrieb der intelligenten Plattform bietet Unternehmen in regulierten Branchen entscheidende Vorteile: vollständige Datenkontrolle, Anpassungsfähigkeit, Kostensenkung und Unabhängigkeit von Drittanbietern. Hinzu kommen erweiterte Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz.
  • Der Betrieb von watsonx auf der IBM Cloud bietet Integration mit IBM-Diensten, hohe Sicherheitsstandards und Unterstützung von Hybrid-Cloud-Architekturen. Dadurch gelingt es Unternehmen, flexible, skalierbare und sichere KI- und ML-Lösungen zu entwickeln.
  • Die Zusammenarbeit von IBM mit Hyperscalern wie Google, Amazon (AWS) und Microsoft (Azure) macht watsonx skalierbarer, flexibler und kosteneffizienter. Diese strategischen Allianzen stärken die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglichen es IBM, die Bedürfnisse moderner Firmen mit umfassenden KI- und ML-Lösungen besser zu erfüllen.

 

  1. Offene Standards

IBM kombiniert in watsonx mehrere wichtige Open-Source-Tools und -Technologien für KI mit Innovationen aus der IBM-Forschung. Die Open-Source-Integration in das KI-Framework macht die Plattform für Unternehmen zugänglicher und erschwinglicher.

Zentral für das Plattformkonzept und Basis für offene Standards ist unter anderem die OpenShift-Plattform, eine auf Kubernetes basierende Container-Orchestrierungsplattform der IBM-Tochter Red Hat. OpenShift ermöglicht die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen und stellt eine skalierbare, automatisierte Umgebung zur Verfügung. Dies erhöht die Flexibilität von Firmen, da Anwendungen nahtlos zwischen On-Prem-, Private- und Public-Cloud-Umgebungen migriert werden können.

 

  1. Das Plattformkonzept

Mit seiner hybriden Architektur, offenen Standards und hoher Performance bietet watsonx eine flexible und skalierbare Plattform für das Management und die Analyse großer Datenmengen in unterschiedlichen Umgebungen. Das erfordert eine umfassende Tool-Suite. Bei watsonx besteht die Plattform aus drei zentralen Komponenten: watsonx.ai, watsonx.data und watsonx.governance.

  • watsonx.ai unterstützt die Entwicklung und Bereitstellung flexibler KI-Modelle, sodass Unternehmen ihre Anwendungen effizient erstellen und anpassen können.
  • watsonx.data optimiert die Verwaltung und Analyse großer Datenmengen, was fundierte Entscheidungen auf Basis integrierter Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht.
  • watsonx.governance stellt die Einhaltung von Richtlinien und Datenintegrität sicher, indem es Firmen bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und der Sicherstellung der Datenqualität unterstützt.

watsonx.ai

Wie können Unternehmen generative KI, Basismodelle und maschinelles Lernen sicher und schnell in Geschäftsabläufe einbinden?

Wir zeigen es Ihnen mit watsonx.ai.

 

Mehr erfahren!

watsonx.data

Daten sind das Herzstück jedes Unternehmens, doch ihr vollständiger Nutzen ist schwer begreifbar.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Workloads mit watsonx.data optimieren können!

Mehr erfahren!

watsonx.governance

Erfahren Sie, wie Sie mit IBM watsonx.governance ganz einfach und effizient die Aktivitäten Ihres Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zentral steuern, verwalten und überwachen können.

Mehr erfahren!

Was watsonx bringt

IBMs watsonx steht an der Schnittstelle von Innovation und Verantwortung. Die Architektur und die Komponenten der Plattform unterstützen Unternehmen dabei, das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen und gleichzeitig sicherzustellen, dass dies auf transparente, ethische und verantwortungsvolle Weise geschieht. Der Nutzen des KI-Systems liegt vor allem in der Steigerung von Effizienz und Produktivität durch die Automatisierung von Aufgaben und die Optimierung von Prozessen. In einer Zeit, in der Daten und KI eine immer wichtigere Rolle spielen, stellt watsonx die nächste Stufe der digitalen Transformation dar.

watsonx-Experte und Presales Technical Consultant Sejid Canoski erklärt, was die KI-Plattform so besonders macht und welche Aufgaben er in der achtköpfigen IBM watsonx Taskforce übernimmt.

Jetzt mehr erfahren!

TD SYNNEX startet Task Force für die Vermarktung von KI-Lösungen!

Acht Experten für Business Development, Vertrieb, Enablement und Marketing

Jetzt mehr erfahren!

Die Leiterin der watsonx Task Force Marion Protschka und Senior Director IBM & Red Hat Christoph Heinz erläutern, welche Geschäftspotenziale KI bietet!

Jetzt mehr erfahren!

TD SYNNEX Experten-Interview zu watsonx – der neuen KI- und Datenplattform von IBM mit Birgit Brunner und Agnieszka Kansy aus der IBM watsonx Task Force

Jetzt mehr erfahren!

Wachstumsmöglichkeiten für bestehende und neue IBM Business Partner mit         

watsonx

Jetzt mehr erfahren!


Für weitere Informationen, melden Sie sich gerne bei uns!

Contact @ TDSYNNEX GmbH & Co OHG, Kistlerhofstr. 75, 81379 München

Agnieszka Kansy

Business Development Manager IBM Software

agnieszka.kansy@tdsynnex.com

+49 175 7270 167